triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zwift Running (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43363)

Pippi 21.10.2018 07:08

Wenn man Zwift mit Trainingpeaks koppelt, kann man die geplanten Einheiten dann auf Zwift laufen. Inkl. km/h Einstellung des Laufbands/Intervalllänge werden angezeigt.

BieneTVB 28.10.2018 20:36

Hi, ich würde gerne Zwift Running im Fitnesstudio ausprobieren. .
Leider hat das Studio kein WLAN :(

Würde das mit mobilem Internet funktionieren?
Also mit dem IPad auf das Internet vom Handy zugreifen.

Hat jemand ne Ahnung wieviel Datenvolumen und Bandbreite Zwift braucht und ob das evtl. eine realistische Möglichkeit wäre?

ritzelfitzel 28.10.2018 20:45

Zitat:

Zitat von BieneTVB (Beitrag 1416152)
Hat jemand ne Ahnung wieviel Datenvolumen und Bandbreite Zwift braucht und ob das evtl. eine realistische Möglichkeit wäre?

Hatte neulich für eine 90min Einheit (Rad) mit Programm ca 120mb per Hotspot verbraucht.

Godi68 06.11.2018 20:28

[gelöscht]

xSaschax 15.12.2018 18:02

Welche Laufbänder benutzt ihr den . Ich bin auch auf der suche nach einem Laufband. Möchte aber mit dem Stryd rennen (den ich eh draußen benutze)
Das Bowflex Laufband BXT226 gefällt mir ganz gut . Hat aber auch viele Features die ich eigentlich nicht brauche
Wird bei dem Bowflex Laufband BXT226 auch die Steigung über Zwift gesteuert ?? Dann wäre es schon wieder eine Überlegung wert.

Zur auswahl stehen noch

cardiostrong Laufband TX90
Taurus Laufband T9.5
Horizon Laufband Paragon 6

Godi68 15.12.2018 18:30

Zitat:

Zitat von xSaschax (Beitrag 1425652)
Wird bei dem Bowflex Laufband BXT226 auch die Steigung über Zwift gesteuert ?? Dann wäre es schon wieder eine Überlegung wert.

Das klappt derzeit bei zwift mit keinem Laufband. Ob das in Zukunft geändert wird, wer weiß?

Zitat:

Running FAQ

Will Zwift control my treadmill?

No. Zwift does not control the incline or the speed of your treadmill. You can manually change your incline and your speed at your discretion.

xSaschax 16.12.2018 08:47

Dann würde ja das Horizon Laufband Paragon 6 reichen.

Kann mir da jemand was zu den Laufbändern sagen. Im Internet findet man nicht viel.

Godi68 16.12.2018 10:17

Zitat:

Zitat von xSaschax (Beitrag 1425716)
Dann würde ja das Horizon Laufband Paragon 6 reichen.

Kann mir da jemand was zu den Laufbändern sagen. Im Internet findet man nicht viel.

Du solltest die Probelaufen.:)

CS und T sind Eigenmarken von Sport tiedje. Diese werden bevorzugt angepriesen, haben aber auch einige andere zum Testen vor Ort.

Bin den CS 50 und T 9.9 gelaufen, also andere Versionen als von dir genannt.

T ist (viel) stabiler, schwerer; aber das Diplay und die Programme sind veraltet. Aber sehr breite (und überlange) Lauffläche, große Laufrollen. Halt puristisch, denke der würde seinen Dienst Jahre bzw, jahrzehntelang machen.

CS ist nicht so schwer, klappbar und viel mehr ( und nicht so veraltete)Technik. Mehr Programme. Lauffläche war kürzer (aber weit ausreichend) und schmaler. Laufrollen sind kleiner. Das zusammen würde mich stören. Ebenso die leichtere Bauweise im Vergleich zum T, ob da nicht etwas knarzen wird bei Dauerbenutzung?

Den Paragon bin ich nicht gelaufen, bowflex hat doch Pippi, evtl. Kann er etwas dazu schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.