triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welchen TT-Lenker für 2018? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43050)

captain hook 03.11.2017 11:50

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1340305)
Stimmt, € 260 weniger. Danke für den Vorschlag.

Wieso meinst du sinnvoller konstruiert? Wegen der Haltegriffe?

Ja, und wegen der Befestigung der Pads und der Verstellbarkeit längs und quer.

manax 04.11.2017 00:49

Habe einen älteren Deda Kronos. Ich weiß nicht ob es geändert wurde, aber bei mir passten die Stecker der Blips nicht durch die Löcher. Musste diese minimal auffeilen.

Aber sonst ein schöner Lenker. Die Basebar ist allerdings bei Regen etwas rutschig ohne Lenkerband.

Kido 04.11.2017 01:07

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1339167)
Mit welchem Lenker komme ich eigentlich am tiefsten? Ich fahre schon mit negativem Vorbau und würde eigentlich gerne noch 1 oder 2 cm tiefer kommen.

Mit dem Walser!! ;)
Bin ich lange gefahren. Pads liegen unterhalb der Vorbau-Klemmung. Fahre meinen zwar nicht mehr, werde ich aber nicht verkaufen. Ist ein geiles Teil.
Gruß
Bernd

captain hook 04.11.2017 07:03

Zitat:

Zitat von manax (Beitrag 1340450)
Habe einen älteren Deda Kronos. Ich weiß nicht ob es geändert wurde, aber bei mir passten die Stecker der Blips nicht durch die Löcher. Musste diese minimal auffeilen.

Aber sonst ein schöner Lenker. Die Basebar ist allerdings bei Regen etwas rutschig ohne Lenkerband.

Ohne Lenkerband zu fahren... naja. Selbst TT Profis montieren dann zumindest Griptape.

Nachdem ich letzten Bilder sah, wo in einer Vorstellung sogar beim neuen Scott XTausend € Frameset leicht aufgefeilt wurde, halte ich das vermutlich für hinnehmbar.

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1340451)
Mit dem Walser!! ;)
Bin ich lange gefahren. Pads liegen unterhalb der Vorbau-Klemmung. Fahre meinen zwar nicht mehr, werde ich aber nicht verkaufen. Ist ein geiles Teil.
Gruß
Bernd

Dafür muss einem die Position der Armauflage 100% passen. Die Armführung sah mir persönlich für einen Kauf immer zu weit aus und die Wahl der Extensions ist leider auch nicht frei. Schade. Ansonsten ist das natürlich ein cooles Teil. Es gibt übigens einen neuen. Zumindest auf seiner Seite.

ArminAtz 04.11.2017 08:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1340454)
Dafür muss einem die Position der Armauflage 100% passen. Die Armführung sah mir persönlich für einen Kauf immer zu weit aus und die Wahl der Extensions ist leider auch nicht frei. Schade. Ansonsten ist das natürlich ein cooles Teil. Es gibt übigens einen neuen. Zumindest auf seiner Seite.

Ja, so isses. Der Bar 2 wird nimmer hergestellt, nurmehr die zwei "neuen". Wobei sich diese hauptsächlich durch den Drop unterscheiden.

Hab mit Ihm gesprochen. Könnte sein, dass er mir im Jänner einen macht.
Die Zuverlässigkeit ist halt da so ne Sache :Lachanfall:

Kido 04.11.2017 21:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1340454)
Dafür muss einem die Position der Armauflage 100% passen. Die Armführung sah mir persönlich für einen Kauf immer zu weit aus und die Wahl der Extensions ist leider auch nicht frei. Schade. Ansonsten ist das natürlich ein cooles Teil. Es gibt übigens einen neuen. Zumindest auf seiner Seite.

Das Stimmt, ist halt ein Monocoque. Dadurch eben auch verdammt leicht. Einstellen ist da nicht. Bei mir hats sehr gut gepasst. Und durch die komplette Armführung, der bequemste Lenker den ich bisher hatte.
Die Armauflagen sind aus heutiger Sicht in der Tat sehr weit auseinander. Vielleicht ist man das früher nicht so eng gefahren wie es heute standard ist.

Kido 04.11.2017 21:58

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1340462)
Ja, so isses. Der Bar 2 wird nimmer hergestellt, nurmehr die zwei "neuen". Wobei sich diese hauptsächlich durch den Drop unterscheiden.

Hab ich mir angeschaut. Stimmt so nicht. Der eine hat gerade extensions der anderen Ski-Bends.

ArminAtz 05.11.2017 08:17

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1340592)
Hab ich mir angeschaut. Stimmt so nicht. Der eine hat gerade extensions der anderen Ski-Bends.

Ich schrieb ja hauptsächlich durch den Drop. Die Bends kannst dir ja aussuchen, wie du sie möchtest.

Abstand der Armschalen ist 17cm, da sich Abstände von 16-18cm als optimal erwiesen haben bei Tests. So zumindest laut Walser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.