triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Straßenrad WM in Bergen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42793)

captain hook 25.09.2017 16:54

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1331061)
Wobei ich (gut bin auch Holländer) mal behaupte, dass Dumoulin flach auch gewonnen hätte.

Das eine schließt das andere nicht zwangsläufig aus. Froome ist ja auch kein schlechter Zeitfahrer. Nur nimmt man den Spezialisten, die sich eh schon kaum noch profilieren können das gesamte Jahr über die Chancen auf das letzte Stück Spezialdisziplin. Und gibt den GC Fahrern halt noch was oben drauf. Man macht ja schon bei den Rundfahrten nurnoch wenige TT KM insgesamt und lange Zeitfahren gibt es kaum noch.

Chris.sta 26.09.2017 18:52

Korrekt Fahrradwechsel geht mal gar nicht bei einer Zeitfahrdisziplin.. sollte wieder eine reine Zeitfahrstrecke gewählt werden...

Adept 26.09.2017 19:56

Wobei bei diesem Zeitfahren der Bikechange nicht unbedingt was gebracht hat. Dumoulin und Froome sind ja auf TT Bikes geblieben.

Grundsätzlich finde ich auch Bikechanges irgendwie affig. Bei Bergzeitfahren war es insbesondere früher üblich am Fuße des Berges zu wechseln. Aber das war dem großen Gewichtsunterschied der Räder geschuldet. Mittlerweile gibt es auch sehr leichte TT Bikes und andererseits fahren meinstens die Jungs auch RR mit Aufsatz.

Ich finde unterschiedliche Profile beim Zeitfahren schon spannend, da haben auch unterschiedliche Fahrertypen die Chance zu gewinnen. Mal für Zeitfahrer, mal für GC- oder Bergfahrer und auch Puncher bei kurzen Zeitfahren.

phonofreund 27.09.2017 10:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331059)
Dadurch ist das schon die 4000m Verfolgung auf der Bahn gestorben, der 100km Mannschaftsverfolger auf der Straße und so sortiert man dann auch das EZF langsam aus.

4000 m bin ich früher auch gefahren. Mannschaft und Einzel. War echt Klasse! Wir haben 5 Mark (!!!) Startgebühr bezahlt und hatten Schmerzen für 500......

slo-down 27.09.2017 11:14

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1331389)
4000 m bin ich früher auch gefahren. Mannschaft und Einzel. War echt Klasse! Wir haben 5 Mark (!!!) Startgebühr bezahlt und hatten Schmerzen für 500......

:Huhu: :Blumen: ich auch !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.