triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stryd Powermeter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42781)

TakeItEasy 07.09.2019 18:31

Wie zeichnet Ihr Euer Training mit dem Stryd auf? Ich habe den Eindruck, dass es einen Unterschied macht, insbesondere bei Intervallen (& schnellen Einheiten), wenn man das Ein-/Auslaufen und die Pausen als extra Einheit auf der Trainingsuhr aufzeichnet.

Bisher ist bei mir immer eine Trainingseinheit auch auf der Uhr eine Einheit und ich nutze die Lap-Taste, um Pausen/Ein-Auslaufen/Intervallabschnitt zu trennen. Allerding sieht das im Stryd-Powercenter so aus, als würde er da alles "in einen Topf werfen" und damit letztlich nicht die Fortschritte bzgl. "Muscle Endurance" usw. korrekt kalkulieren.

Mirko 07.09.2019 18:39

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1476034)
Wie zeichnet Ihr Euer Training mit dem Stryd auf? Ich habe den Eindruck, dass es einen Unterschied macht, insbesondere bei Intervallen (& schnellen Einheiten), wenn man das Ein-/Auslaufen und die Pausen als extra Einheit auf der Trainingsuhr aufzeichnet.

Bisher ist bei mir immer eine Trainingseinheit auch auf der Uhr eine Einheit und ich nutze die Lap-Taste, um Pausen/Ein-Auslaufen/Intervallabschnitt zu trennen. Allerding sieht das im Stryd-Powercenter so aus, als würde er da alles "in einen Topf werfen" und damit letztlich nicht die Fortschritte bzgl. "Muscle Endurance" usw. korrekt kalkulieren.

ich bin da auch noch nicht so schlau geworden. Ich schau in den Power Center aktuell gar nicht mehr rein da der Stryd scheinbar wirklich alles in einen Topf wirft. Da ich einen Hund dabei hab mache ich eigentlich immer Pause die ich mit der Garmin raus stoppe. Der Stryd zeichnet aber munter weiter meinen Stillstand auf und wertet das dann auch so aus. Völlig unbrauchbar.
Hab mich allerdings auch noch nicht so richtig mit befasst, da ich erst bisschen verletzt war und jetzt nur langsam rum bummel.

TakeItEasy 08.09.2019 20:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1476035)
Da ich einen Hund dabei hab mache ich eigentlich immer Pause die ich mit der Garmin raus stoppe. Der Stryd zeichnet aber munter weiter meinen Stillstand auf und wertet das dann auch so aus. Völlig unbrauchbar.

Nein, das passt schon. Schau Dir mal die Seite "analysis" Deines Laufs nochmals genau an. In der Voreinstellung bekommt man als Zeit (und alle davon abgeleiteten Daten basieren dann darauf) die Gesamtzeit von Start bis Ende der Trainingseinheit angezeigt, das nennt sich "Elapsed Statistics". Das kann man jedoch umschalten auf "Moving Statistics" und dann passt auch wieder alles :)

Aber mein Problem mit dem Aufzeichnen von Intervallen/TDL krieg ich so trotzdem nicht gelöst.

Comi 09.09.2019 12:18

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1476034)
... die Fortschritte bzgl. "Muscle Endurance" usw. korrekt kalkulieren.

Bei Muscle Endurance entsprechen die Werte immer der höchsten RSS (-Einheit) aus der jeweiligen Woche.
In jeder Woche wird der Lauf mit der höchsten RSS herangezogen und landet als Wert in dem Balkendiagramm.

Ein- und Auslaufen erzeugt auch RSS.
Wenn man jeden Run in mehrere Einheiten aufteilt, erhält man (bei Muscle Endurance) eine niedrigere Auswertung.

(Runden und [-Pausen] sind davon nicht betroffen. Nur, wenn Du das Workout nach dem Einlaufen tatsächlich beendest und ein neues startest. Beim "offline sync" kommt es logischerweise auch nicht dazu.)

---

Bei Muscle Power hingegen wird nicht jede Woche, sondern jeder Tag betrachtet.
Der 10-Sekunden-Maximalwert kommt ins Diagramm.

(Hier hat dein Aufteilen keine Auswirkung)

---

Bei Metabolic Fitness wird auch jeder Tag betrachtet.
Die RSS aller Einheiten werden addiert und landen als Summe im Diagramm.

Stryd verwendet die Universal Time (UTC).
Es kann vorkommen, dass hierbei mehrere Läufe am gleichen Tag (bei uns GMT+1) von Stryd auf zwei Tage aufgeteilt werden. (auch andersrum)

(Hier hat dein Aufteilen keine Auswirkung)


Freundliche Grüße :)

Hafu 09.09.2019 13:09

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1476035)
ich bin da auch noch nicht so schlau geworden. Ich schau in den Power Center aktuell gar nicht mehr rein da der Stryd scheinbar wirklich alles in einen Topf wirft. Da ich einen Hund dabei hab mache ich eigentlich immer Pause die ich mit der Garmin raus stoppe. Der Stryd zeichnet aber munter weiter meinen Stillstand auf und wertet das dann auch so aus. Völlig unbrauchbar.
Hab mich allerdings auch noch nicht so richtig mit befasst, da ich erst bisschen verletzt war und jetzt nur langsam rum bummel.

Ich glaube , dass du das Powercenter nur mit den Daten direkt vom Stryd fütterst und nicht mit den Daten auf der Uhr. Der Stryd selbst fängt jede Einheit mit Aufwachen aus dem Sleep-Modus an und ignoriert evt. rausgestoppte Pausen, da die Uhr beim Aufzeichnen außen vor ist. Deshalb bräuchtest du ja mit dem Stryd eigentlich auch keine Uhr mitnehmen.

Ich nutze die im Stryd selbst gespeicherten Daten nur als Backup, für evt. GPS-Uhrenausfall wegen leerem Akku und nutze ansonsten die Garmin-Connect-Daten aus der Stryd-IQ-App fürs Powercenter.

ph1l 12.09.2019 07:23

Wo habt ihr euren stryd gekauft ?

Kurzzug 12.09.2019 07:52

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1477119)
Wo habt ihr euren stryd gekauft ?

Bei Stryd?

:Blumen:

DocTom 12.09.2019 08:18

@Phil: Hier im Forum...:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.