triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Ironman 70.3 Kraichgau 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42710)

Muddin 12.02.2018 12:35

Oh das muss ich mir mal anschauen. Bin aktuell am Zwiften, ne geeignete Rolle von Tacx habe ich also

TakeItEasy 12.02.2018 13:32

Zitat:

Zitat von Muddin (Beitrag 1360583)
Eigentlich möchte ich ca 2:50 fahren damit wir auch eine gute Platzierung machen. Ich glaube aber ich stelle mir die Strecke zu "leicht" vor.

Bin letztes Jahr mit knapp 2000 Radkilometer (Jan. - Mai) als Einzelstarter gestartet und hatte einen 29er Schnitt. Zuvor hatte ich längere Zeit (Jahre!) keinen Ausdauersport mehr betrieben. Demnach denke ich, dass es als Staffel-Teilnehmer kein großes Problem ist, unter 3h zu bleiben. :Huhu:

Muddin 12.02.2018 17:06

Ok, das macht mir ja einigermaßen Mut.
Wenn man nämliche die Konkurrenz der letzten Jahre im Herren-Staffelbereich anschaut könnte das dann gegebenenfalls auch für weiter vorne reichen.
Mit einer soliden Radleistung und unserem Läufer (ich empfinde 1:30 als gut, das sehr hätte ich tatsächlich weglassen können) wäre da eventuell was drin. Aber das ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich.
Am besten erstmal an den Kilos arbeiten und dann den Wettkampf auf mich zukommen lassen.

Freu mich aber schon riesig!

TakeItEasy 12.02.2018 19:23

Die Veranstaltung ist dieses Jahr nun seit Jahren mal wieder bereits ausverkauft.

Gibts eine Korrelation nach dem Motto "Wenn bereits früh ausverkauft, dann ist das Athletenniveau relativ hoch" und die Gesamt- als auch Split-Zeiten quer durch alle Altersklassen sind besser als in den Jahren, in denen nicht das Teilnehmerlimit erreicht wurde? :Cheese:

Mirko 12.02.2018 19:33

Ich bin zum ersten Mal angemeldet. Dadurch ist das Niveau schon mal deutlich höher als gewöhnlich. :cool:

Ich versteh es ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Bin mal gespannt wie voll die Strecke sein wird. Ich werd wohl beim schwimmen ziemlich drauf halten damit ich auf dem Rad meine Ruhe hab :Cheese:

Danke für den Tipp mit der Tacx App. Die gpx hab ich tatsächlich gefunden im Internet. Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das in der App geht!

TakeItEasy 12.02.2018 19:53

Also ich habe so meine Zweifel, dass mit Tacx/Zwift/und-wie-das-Gedöhns-alles-heißt sich besonders gut auf eine Strecke vorbereiten kann. Allein die (kurvige) Abfahrt den Schindelberg runter, sowas kann doch nicht simulieren. Da gehört auch viel Radgefühl/beherrschung dazu, insbesondere für die Erfahrungswerte, an welchen Stellen man auf dem Auflieger verharren kann.

Bitte nicht falsch verstehen: Damit will ich nicht in Abrede stellen, dass man sich eine grobe Streckenkenntniss holen kann und bestimmt auch gut und gezielt einzelne Leistungsbereiche trainieren kann.

Mirko 12.02.2018 20:26

Ja da hast du bestimmt recht. Aber um das Profil und die Anforderungen kennen zu lernen ist das bestimmt ganz praktisch. Mir geht's jetzt mehr drum zu sehen was und wie ich am besten dafür trainiere. Wie die Höhenmeter auf einer Strecke verteilt sind spielt ja schon eine Rolle.

Ich Wohn aber nicht übermässig weit weg und werd die Strecke im Sommer auch sicher mal in echt abfahren!

Microsash 25.02.2018 21:38

Frodo ist dann auch am Start :)


Für ein bessere Gefühl der Steigungen, kann ich euch mein Strava von letztem Jahr anbieten:

https://www.strava.com/activities/1031850019


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.