triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

Tbs1701 29.11.2017 18:03

Bin gerade auch auf diese Pedal aufmerksam geworden. Echte Alternative zu den Vector3.

Wie siehts denn mit der Akkulaufzeit aus?

ritzelfitzel 29.11.2017 19:40

Zitat:

Zitat von Tbs1701 (Beitrag 1345879)
Wie siehts denn mit der Akkulaufzeit aus?

Die Akkulaufzeit wurde [im Vergleich zu den 30h vom BePro] auf 50h angehoben

carvinghugo 02.12.2017 10:36

Hallo,
nun habe ich diese Woche nach langer Wartezeit die Assioma bekommen.
Nächstes Problem:
Rechtes Pedal wird weder vom Garmin noch von der Assioma App erkannt
Da kann man doch nichts falsch machen oder doch?
Die roten LED´s blinken.
Akku ist geladen

Michi1312 29.03.2018 06:20

Hab de Pedale (Duo) seit gestern...
Auf meiner polar v800 werden zwar wattwerte angezeigt, scheint auch realistisch, aber bei der links/rechts-Balance steht 1/99% und bei der "Kraft" gar nix :confused: mit der Uhr als Sensor verbunden sind auch beide...
Hat das schon wer gesehen?
Hab ich versehentlich vielleicht nur ein Pedal registriert? Im App werden werden allerdings beide Pedale angezeigt :confused: :confused:

Paul.l 29.03.2018 08:44

Hi,
kurzfristig hatte ich auch solche Probleme. Es gibt drei Moeglichkeiten, entweder per Bluetooth jedes Pedal einzeln verbinden und pruefen ob es besser ist oder folgendes (Antwort von Favero):
Bzw. könnten Sie alle elektronischen Geräte im Umfeld ausschalten, um zu prüfen, ob es eine Interferenz gibt (W-Lan, andere Sender, DECT-Telefon usw.)

Möglicherweise hilft auch ein Neustart der Sender:

- Trennen Sie die Batterieladeklemme vom Kabel
- Platzieren Sie die Magnetladeklemme dann auf dem Sender des Pedals, wo der Schriftzug "FAVERO Electronics" steht
- Lassen Sie die Klemme dort für mindestens 15 Sekunden (währenddessen sollten die LEDs eine nach der anderen angehen und auch alle zusammen)

Falls das Problem eher beim Empfang und der Auswertung am Radcomputer liegt, kann dort ein Reset auch eine Lösung bieten.

Dafuer muessen die Pedale aber "aktiviert" sein und die Magnetklemme musst Du waehrend des zuruecksetzens festhalten. Und als letztes einschicken. Bei mir hat das Zuruecksetzen geholfen.
Gruss Paul

Michi1312 29.03.2018 09:15

Zitat:

Zitat von Paul.l (Beitrag 1369630)
Hi,
kurzfristig hatte ich auch solche Probleme. Es gibt drei Moeglichkeiten, entweder per Bluetooth jedes Pedal einzeln verbinden und pruefen ob es besser ist oder folgendes (Antwort von Favero):
Bzw. könnten Sie alle elektronischen Geräte im Umfeld ausschalten, um zu prüfen, ob es eine Interferenz gibt (W-Lan, andere Sender, DECT-Telefon usw.)

Möglicherweise hilft auch ein Neustart der Sender:

- Trennen Sie die Batterieladeklemme vom Kabel
- Platzieren Sie die Magnetladeklemme dann auf dem Sender des Pedals, wo der Schriftzug "FAVERO Electronics" steht
- Lassen Sie die Klemme dort für mindestens 15 Sekunden (währenddessen sollten die LEDs eine nach der anderen angehen und auch alle zusammen)

Falls das Problem eher beim Empfang und der Auswertung am Radcomputer liegt, kann dort ein Reset auch eine Lösung bieten.

Dafuer muessen die Pedale aber "aktiviert" sein und die Magnetklemme musst Du waehrend des zuruecksetzens festhalten. Und als letztes einschicken. Bei mir hat das Zuruecksetzen geholfen.
Gruss Paul


ok - danke für die tipps:

sorry aber ich muss blöd nachfragen:
jedes pedal einzeln mit was verbinden? mim radcomputer?

und den letzten satz versteh ich nicht....
was hat gehoflen? das reset des radcomputers?


allerdings hab ich die pedale noch nicht kalibriert...das funkt zwar eigenlich laut anleitung automatisch, es gibt aber auch auf der v800 eine (null-wert)kalibrierungsfunkton (seeeeeeeeeeeeeeeeehr sehr gut versteckt) - das wird ich heute nochmal nachholen...

Paul.l 29.03.2018 09:30

Richtig jedes Pedal einzeln mit dem Radcomputer verbinden. Per Ant wird der Wert des rechten Pedals an das linke Pedal geschickt und dann beide zusammen weiter. Per Bluetooth sendet jedes Pedal den Wert einzeln an den Computer. Bei mir hatte der Reset der Pedale geholfen. Kalibrieren wuerde ich eh die Pedale gleich zu beginn.
Gruss Paul

Michi1312 29.03.2018 09:36

Zitat:

Zitat von Paul.l (Beitrag 1369637)
Richtig jedes Pedal einzeln mit dem Radcomputer verbinden. Per Ant wird der Wert des rechten Pedals an das linke Pedal geschickt und dann beide zusammen weiter. Per Bluetooth sendet jedes Pedal den Wert einzeln an den Computer. Bei mir hatte der Reset der Pedale geholfen. Kalibrieren wuerde ich eh die Pedale gleich zu beginn.
Gruss Paul

ok...na wird ich probieren :Huhu:
wird berichten obs geholfen hat
ist für andere vielleicht auch hilfreich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.