triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Davos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41801)

loomster 19.09.2017 13:00

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1329791)
Damit ist schon alles gesagt. ;)

Bei einer Wassertemperatur von 13° und einer Lufttemperatur von 4° ist bei einem Wettkampf der dem Wettkampfreglement von SwissTriathlon unterstellt ist einfach nicht zu schwimmen. Das Reglement kannst du selber suchen und nachlesen.

- Aurland Xtreme 2013 10° Wassertemperatur, auf dem Fjell auf dem Hinweg Regen und auf dem Rückweg Schnee. Dieses Jahr Regen überall und 11° Wassertemperatur. Rumgeheult hat niemand (ich bin aber nur 2013 gestartet).
- Escape from Alcatraz 9° Wassertemperatur. Allerdings wärmere Umgebungstemperatur.
Ist also nicht so, dass ich nicht schon bei kalten Rennen gestartet bin. Man muss die Vorbereitung halt anders angehen als bei einem warmen Rennen.

MarcoZH 19.09.2017 13:34

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329827)
- Aurland Xtreme 2013 10° Wassertemperatur, auf dem Fjell auf dem Hinweg Regen und auf dem Rückweg Schnee. Dieses Jahr Regen überall und 11° Wassertemperatur. Rumgeheult hat niemand (ich bin aber nur 2013 gestartet).
- Escape from Alcatraz 9° Wassertemperatur. Allerdings wärmere Umgebungstemperatur.
Ist also nicht so, dass ich nicht schon bei kalten Rennen gestartet bin. Man muss die Vorbereitung halt anders angehen als bei einem warmen Rennen.

In meinen Augen bist du der Grösste und der Härteste aller Triathleten.

Aber welchen Teil von "bei einem Wettkampf der dem Wettkampfreglement von SwissTriathlon unterstellt ist" hast du nicht verstanden?

loomster 19.09.2017 13:46

Das ist der Teil, den sich Challenge selber ausgesucht hat. Das Reglement zu ändern ist in einer solchen Umgebung ja nicht unbegründbar.
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich besonders hart bin, Hitze ist nicht mein Ding. Aber einfach zwei Lagen mehr Kleidung in T1 anzuziehen sollte jedem Triathleten, der nach Graubünden reist um Sport zu machen, finanziell möglich sein.

MarcoZH 19.09.2017 14:00

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329835)
Aber einfach zwei Lagen mehr Kleidung in T1 anzuziehen sollte jedem Triathleten, der nach Graubünden reist um Sport zu machen, finanziell möglich sein.

Bin ich völlig deiner Meinung! Ich habe auch von keinem einzigen Athleten gehört dass er sich übers Wetter beklagt hat. Dein "so ein Tratra" hat gar nicht stattgefunden. Ich weiss nicht wie du darauf kommst.
Es gab am Sonntag bei der Challenge auch keinen einzigen DNF.

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329835)
Das ist der Teil, den sich Challenge selber ausgesucht hat. Das Reglement zu ändern ist in einer solchen Umgebung ja nicht unbegründbar.

Ich weiss wirklich nicht, wie das mit dem Landesreglement läuft. Auch alle Veranstaltungen von Ironman die in der Schweiz stattfinden sind dem nationalen Wettkampfreglement unterstellt. So wie meines Wissens alle anderen Triathlonveranstaltungen ebenfalls. Ob man da einfach seine eigenen Regeln aufstellen kann ist mir nicht bekannt.

Es ist nun mal so, dass dies eine "normale" Mitteldistanz sein soll, und keine Extremveranstaltung für die ganz Harten die auf der Suche nach dem Kältekick sind. Sie wurde auch nicht mit adjektiven wie "extrem" oder "härtester" etc angepriesen sondern war eine erste Schweizer Challengeveranstaltung in einer schönen Bergregion. Bei einer solchen Extremveranstaltung wie Alcatraz, Norseman etc sind derartige Regelanpassungen ja ohnehin nötig.

loomster 19.09.2017 14:09

Aber ganz ehrlich. Wer ein Rennen im September in den Alpen in Graubünden meldet, der ist sich doch bewusst, dass es kalt werden kann. Ich komme von der Nordsee und selbst mir als Schüler wurde beigebracht, dass das Wetter dort blitzschnell ungemütlich werden kann.
Was micht stört an der Geschichte ist, dass eine sicher wunderschöne Strecke nicht komplett genutzt worden ist um erwachsene Menschen vor sich selbst zu schützen.
Mit Trara habe ich nicht Dich gemeint, aber in meiner FB-Timeline gab es mehrere Kommentare zum Rennen, die ich zu bemutternd finde.

MarcoZH 19.09.2017 14:30

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329842)
Aber ganz ehrlich. Wer ein Rennen im September in den Alpen in Graubünden meldet, der ist sich doch bewusst, dass es kalt werden kann. Ich komme von der Nordsee und selbst mir als Schüler wurde beigebracht, dass das Wetter dort blitzschnell ungemütlich werden kann.

Ja klar, schon bei der Erstmeldung gab es einige "uff, das könnte kalt werden"-Aussagen. Auch die Radstrecke ist nicht grad einfach. Darum waren die Anmeldungen auch nicht in einer riesen Masse vorhanden, und die "Qualität" der Athleten die vor Ort war erstaunlich hoch. Die Leute die sich angemeldet hatten haben sicher damit gerechnet und dies akzeptiert.
Beim IM in Zürich, dem 70.3 und auch in Roth war ich im vorderen Drittel platziert.
In Davos weit hinten und mit meiner Zeit hätte ich es nicht mal in die erste Hälfte der gesamten Damenrangliste geschafft. Klar war ich nicht fit, aber was da gesamthaft abgeliefert wurde war für mich bemerkenswert. Für mich ein klares Zeichen, dass nur Leute am Start warten die wussten, auf was sie sich einlassen.

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329842)
Was micht stört an der Geschichte ist, dass eine sicher wunderschöne Strecke nicht komplett genutzt worden ist um erwachsene Menschen vor sich selbst zu schützen.

D'accord.

In einer Zeit wo man auf einer Yoghurtpackung schreiben muss dass es Milch enthält wundert mich aber nix mehr. Dann frage ich mich jeweils, warum wir jedes Mal eine Haftverzichtserklärung unterzeichnen müssen.

Aber eben, möchtest du als OK dann in der Zeitung lesen, dass es zu Unfällen kam, weil man nicht auf die Sicherheit der Athleten achtete?
Wenn es um Zeiten und Ranglisten geht, vergessen sich teils Menschen.
Du weist wie die Medien dann sind. Nachher wird jeder Täter zum Opfer und die, die nur das Beste wollten sind die Deppen.


Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329842)
Mit Trara habe ich nicht Dich gemeint, aber in meiner FB-Timeline gab es mehrere Kommentare zum Rennen, die ich zu bemutternd finde.

Auf FB liest man in der Regel das, was man will. Ich würd dann die Filterblase reorganisieren. ;)

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1329835)
... Hitze ist nicht mein Ding.

Das war unter anderem genau auch mein Grund, warum ich mich angemeldet habe. ;)

Pippi 19.09.2017 18:53

Gut geschrieben Marco.

MarcoZH 19.09.2017 21:23

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1329912)
Gut geschrieben Marco.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.