triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Forerunner 935 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41566)

Jan-Z 22.06.2017 10:27

Jens, hast Du das Wechseln der Sportart gefunden?
Bin grad draufgestossen ....glaub ich ...

Wie man halt so an einer neuen Uhr rumspielt ... ;)

Gruß Jan

Ach ja, statt Schnellwechsel-Halterung lass ich die Uhr am Arm und den alten 910XT als Radcomputer parallel am Bike ...

dasgehtschneller 22.06.2017 11:32

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1311118)
Jens, hast Du das Wechseln der Sportart gefunden?
Bin grad draufgestossen ....glaub ich ...

Wie man halt so an einer neuen Uhr rumspielt ... ;)


Wie wärs wenn du deine Erkenntnisse mit uns teilst? ;)

Jan-Z 22.06.2017 11:35

Ah, gerne, ich wollt nur nicht schon läääängst vorhandenes Wissen aufwärmen ...

Also wenn ich während der Aktivität die linke untere Taste länger drücke, kommt wieder die Sportart-Abfrage nach dem Auswählen muß man dann 'ein paar Mal' auf Start drücken und der Timer läuft entsprechend weiter.

Die Aktivität steht dann auch als "Multi-Sport" im Protokoll.

War jetzt 'nur' Quick 'n Dirty getestet ...

Gruß Jan

JENS-KLEVE 22.06.2017 17:28

Danke für die Info, ich hatte sie noch nicht gefunden;)

dasgehtschneller 23.06.2017 09:17

Bei der Fenix3 scheint das nicht zu gehen. Ich dachte eigentlich die Forerunner 935 sei identisch mit der Fenix aber die Fenix3 unterscheidet sich in der Software glaubs minimal von der Fenix5. Vielleicht geht es bei der ja so.

Wenn ich lange links unten drücke komme ich in den Uhrenmodus, wenn ich danach aber Start drücke geht es einfach bei der Aktivität weiter.
Ich meine in einer ganz frühen Softwareversion der Fenix3 wäre es auch mal möglich gewesen manuelle Multisport Einheiten zu machen, seither habe ich es aber nie mehr hingekriegt

Mirko 23.06.2017 09:23

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1311316)
...unterscheidet sich in der Software glaubs minimal von der Fenix5. Vielleicht geht es bei der ja so.

Wenn ich lange links unten drücke komme ich in den Uhrenmodus, wenn ich danach aber Start drücke geht es einfach bei der Aktivität weiter.
Ich meine in einer ganz frühen Softwareversion der Fenix3 wäre es auch mal möglich gewesen manuelle Multisport Einheiten zu machen, seither habe ich es aber nie mehr hingekriegt

Nö, ist bei der fenix5 so wie bei dir auch. Keine Ahnung wie man da wechselt. Hab ich noch nie gebraucht.

Cube77 23.06.2017 11:03

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1305213)
Ok das liest sich Klasse.

Funktioniert das Schnellwechselkit genauso wie bei der 920? Da find ich das auch echt geil! Aber die Pulsmessung am Handgelenk funktioniert dann nicht mehr Oder?

Mir gefällt die Fenix optisch noch besser, aber das Gewicht ist dafür echt ein deutlicher Negativ-Punkt.

Ciao,

wollte schon längst geantwortet haben!
Das Schnellwechselkit besteht bei der 935 aus zwei Uhrenunterteilen oder Schalen.
Die eine ist unten offen (kann also nicht in der Radhalterung fixiert werden, aber ermöglicht die Meßung der HF am Handgelenk), während die zweite Schale unten geschlossen ist (damit in der Radhalterung fixiert werden kann, aber eben keine HF am Handgelenk ermöglicht). Die Uhr selber wird über die Stege des abgeschraubten Armbands (zwei zusätzliche Stege liegen bei) in den Schalen gehalten und über einen Feder-Halte-Mechanismus fixiert, wobei der obere Steg nur einrastet und der untere über den Feder-Mechanismus entweder einrastet oder auf Druck leicht heraus springt.
Die unten geschlossene Schale lässt man am Fahrradhalter und klickt eben nur die Uhr dort ein. Ich finde das System grundsätzlich eigentlich recht ansprechend, wobei es sich noch in einem Wettkampf beweisen muss.
Bei dem Schnellwechselkit der 935 baut die Uhr nicht mehr so sehr in die Höhe am Handgelenk wie noch bei der 920, dafür wird die Uhr deutlich breiter und länger. Da die Schalen die Uhr an den Armbandstegen aufnehmen, liegen die Armbandstege der Schalen nochmal etwas weiter außen, das kann bei sehr schmalen Handgelenken dann sehr ungewöhnlich aussehen!

Ich werde demnächst mal ein paar Bilder hochladen ...
Ich hoffe, ich konnte helfen :Blumen:

Saluti
Cube

Cube77 23.06.2017 11:11

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1311136)
Ah, gerne, ich wollt nur nicht schon läääängst vorhandenes Wissen aufwärmen ...

Also wenn ich während der Aktivität die linke untere Taste länger drücke, kommt wieder die Sportart-Abfrage nach dem Auswählen muß man dann 'ein paar Mal' auf Start drücken und der Timer läuft entsprechend weiter.

Die Aktivität steht dann auch als "Multi-Sport" im Protokoll.

War jetzt 'nur' Quick 'n Dirty getestet ...

Gruß Jan

Ciao,

man kann übrigens auch über die "Hotkeys" in den System-Einstellungen der Uhr bestimmte Funktionen belegen. Bei mir ist "DOWN (links unten) gedrückt halten" standardmäßig mit "Sportart ändern" konfiguriert.
Es sind auch Tastenkombination möglich (z.B. START und UP-Taste) um eine bestimmte Funktion zu hinterlegen oder zu aktivieren.

Saluti
Cube


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.