![]() |
Hi!
Zitat:
In diesem Thread ab Beitrag #16 wurde die Frage unlängst diskutiert. Evtl. hilft es, wenn du bei GPS + GLONAS an einfach das GLONAS ausschaltest. Angeblich wird's dann besser. Siehe hierzu auch den Link im Thread auf GPS Genauigkeit. Ansonsten nen stryd Footpood kaufen und GPS in der Uhr nur zur Aufzeichnung nutzen. :Blumen: LG H. |
Ebenfalls Probleme damit und kannte das auch anders sowohl von der V800 als auch der Suunto Spartan. Meine Lösung die ich von anderen Forumsmitgliedern habe ist nicht Pace anzeigen lassen sondern Rundenpace dann hat man zwar keine Ahnung was man läuft wenn man in einem km die Pace hochzieht aber bei einem konstanten lauf bzw konstanten km funktioniert das gut
|
Zitat:
Echt krass. Meine 910XT hat das super hinbekommen. Jetzt hab ich das absolute High-End Gerät für 630€ gekauft und das schafft das nicht mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber das geht irgendwie gar nicht. |
Zitat:
Da ich über den FR 305, 405, 410, 910, Fenix 3 bis FR 735 recht viele Garmin-Geräte hatte/habe, muss ich auch sagen, dass in Bezug auf Genuaigkeit der Messung da mal mindestens keine Fortschritte gemacht wurden. Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.