![]() |
Zitat:
Du redest um den heißen Brei herum. Auf der einen Seite ist es total logisch (angeblich) das Hanfprotein keinen positiven Test bewirkt, auf der anderen Seite ist eine verbindliche Aussage des Herstellers dazu entweder abwegig oder gar verwirrend. Ich kann Dich beruhigen: andere Hersteller von eher konventionellen Produkten schaffen das auch. Geschadet es es soweit ich weiß noch keinem, eher kann man dadurch einen positiven zusätzlichen Werbeeffekt erzielen. Außer natürlich, man strebt es garnicht so sehr an diese Produkteigenschaft aktiv zu formulieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es ist die persönliche Pflicht des Athleten, dafür zu sorgen, dass keine verbotene Substanz in seinen Körper gelangt. Ein Verstoss gegen Anti-Doping-Bestimmungen liegt unabhängig vom Verschulden des Athleten vor, wenn verbotene Substanzen in seinem Körper sind. Details findest Du im NADA-Code. Stefan |
Zitat:
Der gute James drängt nur so sehr auf einen Beweis, dass man mit Hanf-Protein keinen Doping-Verstoß begeht. Ich sehe überhaupt nicht die Notwendigkeit, diesen Beweis zu liefern (weil der Gedanke mit Hanf-Protein zu dopen so abstrus ist), habe meine These meines Erachtens dennoch ausreichend und durch Anwendung logischer Mathematik hergeleitet und für mich Sicherheit in der Aussage. Und jetzt zu sagen "ist mir alles zu viel Rumgeeiere", bitte, dann aber gerne den Gegenbeweis liefern. Bei der Beweispflicht ging es mir nicht um den Athleten, der ist nämlich, genau wie du sagst, selbst für seine körperliche Verfassung verantwortlich. |
Hat jemand Erfahrung mit Reisprotein?
Ich hab durch Zufall eins gefunden was von Kilopreis (23,90) und Proteingehalt (80%) dem herkömmlichen Whey tatsächlich Konkurrenz machen könnte. Alles was ich zu Reisprotein bisher gefunden habe ist, dass es eine recht mehlige Konsistenz haben und sich nicht soo gut mischen lassen soll (was sich wohl auch geschmacklich etwas bemerkbar machen könnte). Wie gesagt, hats jemand probiert? Geschmack, Mischbarkeit, Aminosäurenprofil, (Wirkung) usw würden mich interessieren :) |
Ich habe den Kilo-Sack geschälte Hanfsamen in Bioqualität jetzt seit einiger Zeit im Einsatz und bin sehr angetan davon. Man kann sie direkt aus dem Beutel auf Salate oder Suppen streuen. Wenn man sich die Mühe macht, sie in einer beschichteten Pfanne ohne Öl drei Minuten anzurösten, schmecken sie hammermäßig gut, aber es geht auch ohne Rösten.
Die Hanfsamen enthalten 55% Fett, 30% Eiweiß, 2% Kohlenhydrate und 3% Ballaststoffe. Außerdem habe ich hier noch einen Sack Soja-Protein, zu dem ich jedoch noch nichts sagen kann. Ich trainiere im Moment nicht hart oder umfangreich genug, um es zu verwenden. Das wird sich natürlich allerschleunigst saumäßig ändern. :quaeldich: |
Zitat:
Gruß Holger |
Zitat:
Das ist mindestens 5 Jahre her! Ein paniertes Schnitzel aus der Fritteuse plus Pommes aus der Fritteuse gehören nicht mehr zu den Dingen, die ich gerne esse. Die 10 Euro dafür sind gleichzeitig viel zu billig und viel zu teuer. Zu teuer, weil man für weniger Geld komplett frische Sachen vom Markt essen könnte. Und warum 10 Euro für eine Fleischmahlzeit viel zu billig sind, wissen wir ja eigentlich alle. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.