![]() |
Zitat:
Von jetzt auf gleich hätte ich zwar sicher Ernährung für 14 Tage.Aber schon beim erhitzen hätte ich bei dauerhaften Stromausfall Probleme. Ginge die Krise länger, dann müsste ich wohl erstmal meinen gepflasterten Hof aufreißen um Gemüse und Obst zu pflanzen :( . Die Nachricht beunruhigt mich gerade nicht ernsthaft - aber das Szenario im meinem Kopf rüttelt mich wach und ich werde alsbald etwas daran ändern. Schaden wird es nicht. Gaskocher, Wasserfilter, Hygienemittel und so.... Krise habe ich nie gelernt. Es wird einem immer selbstverständlicher alles abgenommen. Das ist im Hinblick auf Krise ganz ganz schlecht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*kicher*
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
NÖ!!! Ich liebe Comedy! |
Ich hab schon immer einen Vorrat daheim gehabt, damit komme ich mindestens 1 Monat klar. Gut, dass die anderen jetzt auch daran erinnert werden. Hab keine Lust alles den Nachbarn abgeben zu müssen.
|
In jedem Unternehmen hat man Risikomanager, die Risikowahrscheinlichkeit und Schadenshöhe betrachten.
Die Risikowahrscheinlichkeit z.B. für einen Zusammenbruch der Energieversorgung ist sehr gering, für einen halben Weltuntergang noch viel geringer. Multipliziert man aber den geringen Faktor mit der Schadenshöhe, dann kommt da doch ein größerer Handlungsbedarf raus. Jetzt kann Otto Normalverbraucher mit Statistik wenig anfangen. 0,1% Wahrscheinlichkeit für den halben Weltuntergang - das wird verdrängt. Auf der anderen Seite reagiert Otto Normalverbraucher schon bei Ereignissen, die eine sehr geringe Anzahl von Menschen betreffen, heftig, besorgt, manchmal sogar paranoid. Grund dafür ist unter anderem die Darstellung dieser Vorfälle in den Medien. Der langen Rede kurzer Sinn: Das sich die Bundesregierung Gedanken macht ist gut, aber es gibt keinen Grund, das jetzt hochzukochen. |
Meine Güte! Die Leute sollen sich zur Abwechslung mal eine Woche lang frisches Gemüse und Obst vom Markt kaufen. Das trägt wahrscheinlich 10x mehr zur Volksgesundheit bei als 20 weitere Dosen Ravioli im Keller.
|
Zitat:
Aber selbst unter "normalen" Umständen wäre eine um das zigfache erhöhte Nachfrage wohl nicht zu decken. |
Zitat:
Die Deutschen sterben nicht durch Katastrophen, sondern durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.