![]() |
Zitat:
Passend zur hier ausgebreiteten Krankenakte und gegen den OlympiaDoperschweineRollingStartMörderMainstream hier im TSF lege ich noch eine kurze Annekdote aus der Welt der Mediziner nach... :cool: Ende der Neunziger schraubte ich mehrere Tage die Woche im Göttinger Velosport-Laden, um mir mein Studium zu finanzieren. Dort gingen sämtliche QR's, Principia's und Litepseed an die gehobene Society mit medizinischem Hintergrund über den Ladentresen. Und um diese zahlungskräftige Klientel auch weiterhin in dem Glauben und dem schnellen Griff in den prall gefüllte Geldbeutel zu belassen, dass auf keinen Fall und niemals nicht die fehlenden Kilometer in den Waden, sondern einzig und allein die uralte Technik aus dem Frühjahr im Herbst desselben Jahres zu den Atemproblemen der Herren Doktoren im Solling und Harz führten, wurde ich als Hauptdemagoge angestellt und rollte mit den Halbgöttern in Weiß am Wochenende zwischen Weser und Leine ein paar Meter. Soweit also alles friedlich, der Rubel rollte in den Laden und im Gegenzug wurden die neuesten Edelboliden aus dem Laden raus, auf der Rückbank der Porsches und damals nagelneuen Touaregs drapiert und vor dem Italiener auf der Fußgängerzone während eines zünftigen Eisbecher-Loadings erst einmal der Öffentlichkeit vorgestellt. Wäre da nicht Heiner gewesen, ein nach aussen hin harmloser Endvierziger, seines Zeichens Zahnarzt, im normalen Leben Solist, Rennradsammler, Hauptumsatzträger des Ladens. Und leider mit einer ziemlichen Macke ausgestattet. So hatte er nämlich irgendwo während seiner Studien in seinen 10 Metern Radsportschrankwand-Literatur aufgeschnappt, dass echte Cracks lange Einheiten mit minimaler Kadenz und zwei Bidons Quellwasser absolvieren. Und drauf schwören! Dass er als Mediziner mit seinem Wissen diese Methode natürlich perfektionieren mußte und wir uns dann logischerweise ohne jeglichen Trinkflaschenhalter auf die 200 Kilometerrunden machten, war die einzig logische Konsequenz. Gut, er schraubte aus Gewichtsgründen auch noch sein 42-er Kettenblatt&Gedöns ab, hier verwies ich auf den Trainingseffekt, dass ich besser mit mehr Gewicht und daher mitsamt zweitem Kettenblatt, sackschwerem Umwerfer und Bremsschaltgriff die Touren in Angriff nehmen wollte. Natürlich ging dies nur und ausnahmsweise unter dem Eid des radelnden Hypokrates, dieses Luschenblatt niemals nicht auch nur ansatzweise zu verwenden. Allein schon der Begriff "Bidon" hätte mich aufhorchen lassen müssen, war dies doch ein erster Fingerzeig, dass es sich bei der zitierten Studie keinesfalls um aktuelle Erkenntnisse der letzten 10 oder gar 100 Jahre handeln könne. Aber ich war jung und "Velosport" brauchte sein Budget, also zog ich mit ihm durch Solling und das Eichsfeld. Meine Zunge schien mit der Zeit auf dem Oberrohr zu kleben und falls uns jemand per Kamera gefilmt und dann auf "Slow Motion" geschaltet hätte, wären wir beide ab der vierten Stunde ein Paradebeispiel für den Leitfaden "Wie mache ich einen Stehversuch richtig" gewesen. Und jedes Mal, wenn ich das Drama überlebt hatte, gab es abends bei Heiner abwechselnd und der Jahreszeit entsprechend einen Eimer Kirschen, einen Eimer Pflaumen, einen Eimer Birnen, einen Eimer Äpfel oder gern auch mal einen Eimer Quark. Den Rest des Abends mußten wir dann seinen Fernseher mit irgeneiner alten Tour-Videokassette auf maximale Lautstärke stellen, denn vom Gästeklo aus hatte ich sowieso keinen Sichtkontakt zum Bildschirm, konnte so aber zwein Fliegen mit einer Klappe schlagen: Radsportradio hören und die eigene Akkustik während der abendfüllenden Verdauungsendproduktausscheidungssitzung ausblenden. Und montags drauf kam er wie immer mittags in den Laden und orderte seinen nächsten Titanrahmen... |
Zitat:
Du willst, dass ich diesen Schmerz in meinen Fingern nochmal ertrage? :Diskussion: Auf mein Rennrad und meinen Zeitfahresel lasse ich nur nur noch den Continental Grand Prix 4000 S II. Deine Reifen habe ich mittlerweile an meinem alten Rennrad montiert. Das steht auf der Rolle. ;) P.S.: Vielen Dank für das Angebot. :Blumen: |
Zitat:
Ich bekomm gerade wirklich ein extrem schlechtes Gewissen! Adresse her! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das NeverReach hat einfach den längsten Schlauch :Lachanfall:.
|
@ Hazel
Ich fahre hier ja schon desöfteren herum. Ich kenne weder die Story, noch den Typen auf dem Foto. Muss zwar nichts bedeuten das ich ihn nicht kenne, aber klingt alles irgendwie seltsam. |
Zitat:
Auch wenn's nix gebracht hat: Thanks! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.