![]() |
Die beiden hatte ich vergessen/übersehen.
Wobei beim quickbo-run auch Geld an den SHTV geht. Heinrich |
Zitat:
|
Zitat:
In SH gibt es viele Veranstatltungen, auch grosse. Da sieht die finanzielle Situation ganz anders aus. Außerdem ändert das nichts an der Problematik upsolut, immerhin ist es upsolut der sich über die geltenden Vereinbarungen hinwegsetzten will. Heinrich |
Zitat:
|
letztendlich sollten die bei upsolut überlegen, den Gewerbeschein abzugeben.
Wenn die jetzt ihre Existenz daran knüpfen müssen, die im Vorfeld schon einzukalkulierenden Abgaben nicht zu leisten, ist deren Geschäftsmodell offensichtlich gescheitert. Die Fadenscheinige Begründung, für die Abgaben nichts zu bekommen, zählt nicht, denn das ist überhaupt nicht relevant. Wenn das wichtig gewesen wäre, hätte man im Vornherein auf eine Zusammenarbeit verzichten müssen, aber man war sicherlich überzeugt, vom Verband zu profitieren. (letztendlich stellt der Verband mit sicherheit die meisten Teilnehmer an der Veranstaltung, und dort starten nicht nur Hamburger) |
Zitat:
ist aber wie gesagt nur so'n gefühl. |
OK. Dann sage ich es mal so:
Ich richte einen ITU World Cup aus und beziehe mich beim Jedermann auf die DTU-Sportordnung. Wieviel Verband kann denn da noch drin stecken? Aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens ziehlt das doch zu 100% auf die Mitglieder des Verbandes. Ohne diese Beiden Features wäre dort sicher niemand. Und deshalb muss man meines Erachtens auch die Spielregeln dieses Verbandes einhalten, zumal die im Vorfeld schon bekannt sind. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.