triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sammelthread für unterhaltsame Rätsel und Knobeleien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38717)

LidlRacer 26.03.2016 10:04

Was spräche gegen die Lösung 36, 1 & 1?
Oder biologisch etwas wahrscheinlicher 18, 2 & 1?

sybenwurz 26.03.2016 10:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1212922)
Was spräche gegen die Lösung 36, 1 & 1?

Die Biologie, würde ich sagen. Das halte ich eher für ne theoretische Lösung.

Zitat:

Oder biologisch etwas wahrscheinlicher 18, 2 & 1?
Dazu wäre die Angabe mit dem Radball nicht notwendig, denn sie wäre ja auch ohne bereits eindeutig (wenngleich biologisch auch eher ungewöhnlich).

schnodo 26.03.2016 10:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1212919)
Nachdem die Lösungseinzelteile schon alle verstreut sind: wieso?
Ist ja grad die Eigenart dieser Aufgabe(n), dass man meint, die Angaben reichten für die Lösung nicht aus.

Der springende Punkt ist wie das Rätsel konkret formuliert ist. Du teilst das Wissen um Deine Lieblingszahl mit niemandem. Um es anders zu sagen: Alle Anforderungen Deines Rätsels (Produkt 36, Summe Lieblingszahl, Ältester spielt Radball) werden z.B. mit 1,1,36 oder 2,3,6 erfüllt und sind trotzdem nicht die gewünschte Lösung, weil nur Du das Geheimnis Deiner Lieblingszahl kennst.

Ich habe mal etwas gesucht und fand folgende Aufgabenstellung, die auf das gleiche Ergebnis abzielt, wo das "Geheimnis" aber geteilt wird:

Professor Suzuki und Professor Baba begegnen sich in der Mensa der Waseda-Universität.
Suzuki: "Guten Abend, mein Bester. Wie geht es Ihnen?"
Baba: "Hervorragend, danke. Und Ihnen?"
Suzuki: "Sehr gut. Sie wissen, dass ich inzwischen drei Kinder habe ..."
Baba: "Wirklich? Wie alt sind sie denn?"
Suzuki: "Nun, Sie als guter Mathematiker und Logiker dürften es rasch herausbekommen.
Das Produkt ihrer Lebensalter ist 36, und die Summe ihrer Lebensalter ist identisch mit der Nummer des Hauses, das Sie in Osaka bewohnten."
Baba (nach einer Pause): "Diese Informationen reichen mir nicht."
Suzuki: "Sie haben recht. Also, das älteste Kind hat blaue Augen."
Baba: "Aha, jetzt weiß ich, wie alt sie sind."
Wie alt sind die Kinder im Einzelnen?


PS: Bei dieser Gelegenheit, danke an scalacs, der damit angefangen hat! Sehr schön! :)

schnodo 26.03.2016 11:38

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1212890)
Wer sind die Betagten innerhalb der Flugreisenden?

Überhaupt keine Ahnung. :confused:

tandem65 26.03.2016 11:55

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1212890)
PS: Um noch etwas da zu lassen: Wer sind die Betagten innerhalb der Flugreisenden?

Keinen Flugplan. :Cheese:

schnodo 26.03.2016 12:01

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1212947)
Keinen Flugplan. :Cheese:

:Lachanfall: Danke! :Huhu:

schnodo 26.03.2016 14:02

Ein Triathlon-Szene-Forist wurde angeblich beim Windschattenfahren beobachtet. Man weiß jedoch nicht, wer. Es gibt vier Verdächtige und jeder von ihnen macht eine Aussage:

LidlRacer: "Sybenwurz ist es gewesen!"
Schnodo: "Ich war's nicht!"
Sybenwurz: "Godi68 hat's getan!"
Godi68: "Sybenwurz hat gelogen, als er sagte, ich wäre es gewesen!"

Angenommen, nur genau einer der vier hat die Wahrheit gesagt. Wer war dann der Lutscher? Und angenommen, nur einer der vier hat gelogen, wer war es dann?


Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig. :Cheese:

sybenwurz 26.03.2016 14:03

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1212934)
Der springende Punkt ist wie das Rätsel konkret formuliert ist. Du teilst das Wissen um Deine Lieblingszahl mit niemandem. Um es anders zu sagen: Alle Anforderungen Deines Rätsels (Produkt 36, Summe Lieblingszahl, Ältester spielt Radball) werden z.B. mit 1,1,36 oder 2,3,6 erfüllt und sind trotzdem nicht die gewünschte Lösung, weil nur Du das Geheimnis Deiner Lieblingszahl kennst.

Ich befürchte nicht zu verstehen, worauf du hinauswillst.
Natürlich kämen prinzipiell mehrere Ergebnisse in Frage, das war ja auch beim ersten Rätsel dieser Art so, man kann diese Ergebnisse aber streichen, denn wenn eines davon in Frage kommen würde, wär der letzte Hinweis (der Älteste spielt Radball) (bzw. alle jünger als der Bürgermeister) unnötig.
Im Fall meiner Aufgabe ist die Angabe nötig um die möglichen Ergebnisse einzugrenzen, weil es a.) nicht mehrere Älteste sind und b.) das Alter nicht 2, 3 und 6 ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.