triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Aufbau einer Schwimm-Trainingseinheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38603)

tri_sibi 16.03.2016 12:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1209753)
Ich staune immer wieder wie viele es gibt, die ohne Warmup von 0 auf 100 loslegen. Ich würde aber dem TE davon abraten.
http://www.nsmi.org.uk/articles/inju...arming-up.html

bei mir verhaelt sich die warmup pace indirekt proportional zur empfundenen Wassertemperatur.

plastex7 17.03.2016 21:24

So ich bin heute mal 400m auf Zeit geschwommen.
Bin 400m geschwommen 45min Aquajogging danach nochmal 400m geschwommen.
Rausgekommen sind zwei mal knapp unter 6:30min (allerdings auf einer 20m Bahn). War gegen Ende ziemlich anstrengend, bin jetzt aber nicht voll an die Grenze gegangen.
Da ich mich mit Schwimmzeiten überhaupt nicht auskenne weiß ich nicht ob das gut oder richtig schlecht ist...
Wie ist die Zeit einzuordnen?

Lui 17.03.2016 21:36

Zitat:

Zitat von tri_sibi (Beitrag 1210849)
bei mir verhaelt sich die warmup pace indirekt proportional zur empfundenen Wassertemperatur.

Man muss ja nicht im Schneckentempo einschwimmen aber viele legen direkt mit Sprint-Tempo los. Denen geht es aber nicht um ernsthaftes Training sondern sie wollen nur zeigen was für "Wahnsinns-Cracks" sie sind. Ich nenne so Typen 10 Minüter, da sie in der Regel nach 10 Minuten wieder das Feld räumen.:Lachen2:
Ich hatte doch mal einen Thread aufgemacht, der verschiedene Schwimmer-Typen hiess. Ich glaube die haben ich auch erwähnt.

Flow 17.03.2016 22:05

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1211230)
So ich bin heute mal 400m auf Zeit geschwommen.
Bin 400m geschwommen 45min Aquajogging danach nochmal 400m geschwommen.
Rausgekommen sind zwei mal knapp unter 6:30min (allerdings auf einer 20m Bahn). War gegen Ende ziemlich anstrengend, bin jetzt aber nicht voll an die Grenze gegangen.
Da ich mich mit Schwimmzeiten überhaupt nicht auskenne weiß ich nicht ob das gut oder richtig schlecht ist...
Wie ist die Zeit einzuordnen?

Für einen blutigen Anfänger : TOP !
Für einen alternden Hobby-Duathlon-Triathleten ganz passabel
Ein richtiger Schwimmer lächelt milde ... ;)

Wobei man auf einer 20m-Bahn wohl mehr wendet als schwimmt, oder nicht ... ? :Lachen2:

Flow 17.03.2016 22:24

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1211230)
Wie ist die Zeit einzuordnen?

Schau mal hier ...

Auf der 25m-Bahn würdest du mit der Zeit die AK65 der Frauen und Männer in diesem Jahr noch anführen ... ;)

In der AK80 steht bei den Männern allerdings dieses Jahr schon eine 6'00,25''


Nach über eineinhalb Jahren Schwimmabstinenz fängt bei mir nach vorsichtigem und zurückhaltendem Test die 400m-Zeit auf der 50m-Bahn nun erstmal mit einer "7" an ... ich schäme mich in Grund und Boden und es kostet mich einige Überwindung dies hier zur schreiben ... :o

plastex7 18.03.2016 08:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1211240)
Schau mal hier ...

Auf der 25m-Bahn würdest du mit der Zeit die AK65 der Frauen und Männer in diesem Jahr noch anführen ... ;)

In der AK80 steht bei den Männern allerdings dieses Jahr schon eine 6'00,25''


Nach über eineinhalb Jahren Schwimmabstinenz fängt bei mir nach vorsichtigem und zurückhaltendem Test die 400m-Zeit auf der 50m-Bahn nun erstmal mit einer "7" an ... ich schäme mich in Grund und Boden und es kostet mich einige Überwindung dies hier zur schreiben ... :o

Ja 20m-Bahn ist natürlich schneller als 25m/50m... aber ich wollte schon einmal einen Richtwert haben... nächste Woche schwimme ich die 400m mal auf einer 25m Bahn und schaue was rauskommt.

AK80? :Gruebeln:

Ok was sind denn so "gute" 400m-Zeiten (für einen Triathleten)?

Warum hast so lange Pause gemacht?

bellamartha 18.03.2016 19:27

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1211286)
J

Warum hast so lange Pause gemacht?

Ich würde sagen, weil der Flow eine elende Lusche ist.:Cheese:

(Apropos, du Lusche, mal eine Frage zu einem Thema, mit dem du dich besser auskennst als mit Schwimmen: Wie findest du die Grand Noir Zarte Bitter 70 % von GEPA? Ich finde sie gerade extreeeem lecker! By the way: Ist mein Päckchen heute schon angekommen?)

Gruß
J.

Flow 18.03.2016 20:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1211456)
Ich würde sagen, weil der Flow eine elende Lusche ist.:Cheese:

Man könnte auch sagen, daß der Flow es nicht nötig hat und auch trotz deiner achtundzwanzigtausend keko-Trainingskilometer noch prima mit dir mithalten kann, bitch ...

Zitat:

(Apropos, du Lusche, mal eine Frage zu einem Thema, mit dem du dich besser auskennst als mit Schwimmen: Wie findest du die Grand Noir Zarte Bitter 70 % von GEPA? Ich finde sie gerade extreeeem lecker! By the way: Ist mein Päckchen heute schon angekommen?)
Bei mir gehört die 85% Edelbitter zur täglichen Mediaktion. Optimale Genußtemperatur ~25°C !
Zu kühl genossen haben die mannigfaltigen Geschmacksnuancen, deren Spektrum meinem Empfinden nach im saisonalen Verlauf durchaus interessante Fluktuationen aufweist, wenig Chance zur Entfaltung zu gelangen.
Wenn ich mich recht erinner', waren sowohl Exemplare der 70% als auch der 85% Bestandteil einer Donation, die ich dir vor ein, zwei Jahren postalisch zukommen ließ ...

Päckchen halte ich noch nicht in Händen, eventuell liegt ein Zettel im Briefkasten ... vielleicht schaue ich nach dem Essen nochmal runter und prügel dann gegebenenfalls den Nachbarn nachts noch raus ... :Cheese:


Herzliche Grüße ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.