triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Thread zur US-Wirtschaft mit besonderer Berücksichtigung von E-Autos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38330)

Campeon 04.02.2016 14:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1202141)
Nicht mal 7000km/ pro Jahr Fahrleistung.:Blumen:

Kompliment. Und ich dachte immer, wir fahren bei uns in der Familie wenig Auto.;)
Allerdings könnte man auch die Frage stellen, ob ihr das Auto bei so wenig Kilometern überhaupt braucht und nicht abschaffen wollt und stattdessen für die wenigen Anlässe, in denen ihr fahrt, euch eines leiht.
Gibt es in Spanien keine Fixkosten durch Steuer und Versicherung?

Klar brauchen wir das, Schwimmbad 20 km weg, dann wird das gleich mit dem Einkauf verbunden und ansonsten haben wir auch jeder so ein Einkaufsrad, Stadtschlampe, nenn es wie du willst.
Jeden km wo wir nichts grosses transportieren müssen, nehmen wir unseren Smart, man bekommt auch immer und überall einen Parkplatz.
Und geklaut wird sowas auch nicht, "ist ja kein richtiges Auto"!
Und Versicherung und Steuer ist eigentlich ganz gut zu verkraften, kostet im Jahr so um die 400Euro.

Und wenn ich mal Grosseinkauf für meine Hühner mache, dann nehm ich meinen Fiat Doblo.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1202167)
Noch kein neuer Motor, noch kein neuer Turbo?

Nein, war nur einmal das Mischgehäuse defekt, ansonsten gab es jetzt neue Scheinwerfer, die waren blind und neue Reifen im letzten Jahr.

qbz 19.05.2016 08:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1201955)
ich führte Monsanto nimmer als gutes Beispiel an. Käme mir nie in den Sinn. Ich zählte bloss als Antwort auf "Dummschwätzer", der die USA als industrielles Entwicklungsland im Vergleich zu Europa einstufte, einige global industriell relevante Konzerne der USA auf, wozu auch Monsanto aus dem Argrarbereich gehört. Und amnesieverdächtig wäre es, Monsanto in so einer Aufzählung zu verschweigen und überkrtisch, darin eine positive Wertung zu erkennen.

"Und mal so als assoziative Stichworte, was mir gerade spontan einfällt: Hightech (HP, Microsoft, Apple, Unix, Dell, IBM (IBM-Hardware-Sparte verkauft an Lenovo), Cisco); Agrar- u. Biotech (Monsanto); Pharma (Johnson, Pfizer, Angem u.a.), Aluminium (Alcoa), Rohstoffe (Öl, Erdgas)."

Heute las ich die Nachricht, dass Bayer definitiv ein Übernahmeangebot für Monsanto abgegeben hat. Da fiel mir dieser Thread wieder ein und das Bemühen von einigen, die deutschen Monopol-Unternehmen vor allem moralisch über die USA-Monopole zu stellen.
Nichts da, die weltweite Konkurrenz kennt keine Grenzen.

Übernahmeangebot in SPON

Im Zusammenhang mit der Weiterbewilligung von Glyphosat in der EU und der Rolle der BRD dabei bekommt für mich das Angebot schon eine sehr verdächtige Note. Mir ist jetzt jedenfalls sonnenklar, weshalb die offizielle Risikobewertungsstelle der BRD das Vorkommen von Glyphosat im Wasser und Bier und die Aufnahme durch den Menschen kleinredet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.