triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Quelle für günstige TT Rahmen/Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38325)

Silversky 09.03.2016 10:42

Ich finde die Hälfte vom Neupreis für ein 3 Jahre altes Rad das 30 000 km runter hat ganz schön viel. Vor allem hast du ja schon gesagt das du einiges reparieren/austauschen musst etc.
Nicht das du jetzt das Rad für 1200€ kaufst, dann nochmal 2-300€ für Teile etc. ausgibst und nach einer Saison ist der Rahmen hin wegen irgendwelcher Risse die du nicht gesehen hast.

Stefan 09.03.2016 10:42

Mavic Rennrad-Laufradsatz 28"/700 C Cosmic Elite (Standard)
 
Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1209382)
Bei den Laufrädern ist die große Frage, wie viel km die noch verkraften...

Die Laufräder haben sowieso nicht den Mega-Wert. Ich habe gerade in meiner Bestellhistory bei Rose.de nachgesehen:
Mavic Rennrad-Laufradsatz 28"/700 C Cosmic Elite (Standard) haben mich im April 2012 345,- Euro gekostet.

Insgesamt macht das Rad auf mich auch keinen gepflegten Eindruck.

~anna~ 09.03.2016 10:44

Danke für die Meinungen soweit.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1209387)
Die Laufräder haben sowieso nicht den Mega-Wert. Ich habe gerade in meiner Bestellhistory bei Rose.de nachgesehen:
Mavic Rennrad-Laufradsatz 28"/700 C Cosmic Elite (Standard) haben mich im April 2012 345,- Euro gekostet.

Ja ich weiß, dass das nicht so die Hammer-Dinger sind und vermutlich würd ich sie sowieso verkaufen; aber ist halt ein Unterschied ob sie 0 oder 150€ wert sind (wenn ich sie verkaufe).

Thorsten 09.03.2016 11:04

Eher 0 € für die Mavic-Laufräder.

600 € für diese runtergerissene Schlampe, mehr würde ich nicht ausgeben. Und gemessen am ungepflegten Gesamtzustand würde ich auch das sein lassen.

LidlRacer 09.03.2016 11:11

Bei 30000(!) km sollte der Preis weitaus näher an Null als am Neupreis liegen.

tandem65 09.03.2016 12:06

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1209382)
Also was wäre fair, 1/2 des Preises des neuen?

Du bist in Geberlaune. :Lachen2: :Huhu:
Ich würde eher auf 1/3 des aufgerufenen gehen. Thorsten hat es schon geschrieben. Der Rahmen sieht jetzt nicht so gepflegt aus. Nicht daß ich das besser könnte :Lachen2: Klar sind Lackschäden eher Kosmetik, aber sie bestimmen schon heftigst den Preis.
Du willst den Steuersatz neu machen!? Wie alt ist die Kette? Wie sieht es mit der Kassette aus?

~anna~ 09.03.2016 12:16

War grad im Laden und der Mechaniker dort hat mir ne Meinung zum Zustand gegeben. Kette gehört getauscht, vorderer und hinterer Umwerfer haben Spiel, neue Lager beim Steuersatz gehören rein (wie erwartet). LR sind praktisch hinüber. Kassette weiß man nicht so recht...

Hm, keine Ahnung was passiert wenn ich jetzt 500€ vorschlage bei aufgerufenen 1600€...

Hätt auch noch ne andere Option, die viel mehr kostet aber auch viel mehr wert ist. Eine Marke mit Herz :Liebe: ;) .

sybenwurz 09.03.2016 12:27

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1209387)
Insgesamt macht das Rad auf mich auch keinen gepflegten Eindruck.

Naja, da streiten wir uns beim Enduro(gebraucht)kauf auch immer:
ist ein Angebot mit deutlichen Gebrauchsspuren, aber aber technisch intakt, dem man ansieht, dass die Kischd artgerecht bewegt wurde, besser oder schlechter zu bewerten als irgendne wie geleckt (da neuer Plastikkit fürn paar Taler) dastehende Karre mit Spiel in der Schwinge, Raste im Steuersatz und angeblich wenigen Kilometern (die dann mit kaltem Motor aufm Hinterrad gefahren wurden oder so)?

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Mir ist es lieber, jemand steht dazu.
Allerdings natürlich auch insofern, dass der Preis dem angepasst ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.