![]() |
Die Zipp funktionieren so wie Conti.
|
Zitat:
|
Bei den Zipp Verlängerungen kann man oben kein Ventil einschrauben.
Weder bei den alten noch bei den neuen. Sollte da aber ein Ventil unten eingebaut sein (bei den neuen), weiß ich nun endlich, warum die gegenüber den alten so bescheiden gehen. Es wäre dann mein Bedienerfehler. Ich habe bisher die Ventile in den Schläuchen der Räder (Zipp 404) aufgedreht, die Verlängerungen auf die Ventile aufgeschraubt, aufgepumpt und die Verlängerungen wieder abgeschraubt. Bei den alten Verlängerungen ging das problemlos, bei den neuen irgendwie nicht mehr. Wenn unten ein Ventil drin ist, wäre das logisch. Leider habe ich die Zipp Geschichte (Fahrrad mit 404 und die Verlängerungen) auf Arbeit und nicht hier zu hause. Werde aber nächste Woche mal genauer nachschauen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so gehts
|
Dann past die Beschreibung aber nicht.
|
@Sabine
ich glaube, ich habs geschnallt. Dank deiner Grafik.:) wird nächste Woche getestet. |
Ok, jetzt fehlen mir nur noch die Schläuche mit rausschraubbaren Ventil. Welche Empfehlungen hab ihr da? Ich bin bisher immer den Conti Race gefahren.
|
Also bei meinen Conti Race und Race light ist das Vetil abschraubbar.
Sie auch Beschreibung bei bike-components: https://www.bike-components.de/de/Co...-Race-28-p677/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.