![]() |
|
Zitat:
|
Sieht optisch schon sehr cool und innovativ aus, die Innenweite mit 18mm ist dann aber dafür wieder eher oldschool
|
Zitat:
... und dann auch noch - klar, bei dieser Bauweise muss die Stabilität ja irgendwo herkommen - ganz schön schwer.:Nee: :Nee: : |
Das Mehrgewicht ist auf einer eher flachen Strecke wohl zu verkraften, wenn es deutlich mehr "aero" ist. Zumindest in meinem Fall wären es 150g weight penalty :)
940g (Ron Ultron) vs 790g (DT Swiss ARC1100 80mm VR) |
Wenn solche Vorderräder einen echten Vorteil bieten würden, würden sehr, sehr viele Triathleten oder auch Radprofis (gerade im Zeitfahren wird ja gerne mal Sponsor-nicht-konformes Material ohne Sticker oder mit Edding übermalt gefahren) solche Räder fahren. Xentis und Mavic seien hier mal als „alte“ Beispiele genannt.
Sowohl im Test von Sabine, als auch in diversen anderen Test kam kein Vorteil, eher sogar umgekehrt raus. Sieht ungewöhnlich aus, aber der Preis ist schon eine Ansage. Schnäppchen ist das keins. |
Das Rad gibts in einer Scheibenbrems- und einer Felgenbremsversion. Es ist auf den Bildern schwer zu erkennen aber einen grundsätzlichen anderen Aufbau der Felge sehe ich nicht. Sieht für mich so aus, als ob Sie die selbe Backform benutzen und die Bremsflanke bei der Felgenbremsversion anrauhen.
Das halte ich heute für nicht mehr zeitgemäß, insbesondere nicht bei dem Preis. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.