triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mein Weg zum LD-Sub3 Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36087)

Lebemann 19.05.2015 14:35

Denke auch das es über die Ermüdungsresistenz geht. Ein Wochenendblock.

Sa: 4*1000 IM-Tempo + 4-5h Rad mit zb 4-8*10min Big Gear + 3-5*10min IM- Tempo + Koppellauf 3-6km 70.3 Tempo
So: 1h Rad + 30km Laufen als Negativsplit IM Tempo +20/+-0/-20

Mo und Do/Fr halt Easy mit Fülleinheiten, Di und Mi die Intensiven Sachen zB:
20*100 in 1:25, P10 sec
8*1000 in 3:20-3:30 P2min
5*5min @105-120% FTP P5 + 2*20min @90% FTP P5

Bin zwar nicht ganz so schnell (Marathon PB: 2:44, April HM in 1:17h) aber versuch auch eher Richtung 3:05-3:10 zu kommen.

drullse 19.05.2015 14:39

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1132838)
Zugegebenermaßen ist er nie einen Solo-Mara mit richtiger Vorbereitung gelaufen, ...

;)

Ich kenne halt einige Sub3h-IM-Marathon-Athleten, die irgendwann meinten "ich lauf im Herbst mal Marathon, mal sehen was da rauskommt" und dann gab es auch ohne wirkliche Vorbereitung große Augen, wie vergleichsweise leicht unter 2:40 gerannt wurde.

Insofern bleibe ich bei meiner Aussage. Es mag ein paar Ausnahmen geben, der überwiegende Teil läuft - wenn sich so konsequent vorbereitet wird wie auf die Langdistanz - sehr deutlich sub 2:40.

aims 19.05.2015 14:59

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1132832)
Wenn ich mich nicht täusche nimmst du deine geplante Marathon Zeit. Z.Bsp 3 h 10 min und läufst die 30x800 mit 3min 10 Sek Pro 800 m, die 200 sind einfach locker zu traben ohne Zeit

Völlig richtig.

drullse 19.05.2015 15:08

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1132851)
Völlig richtig.

Wobei man durchaus im fortgeschrittenen Trainingsbetrieb die Trabpause kontinuierlich zügiger gestalten kann, wenn Ermüdungstoleranz geübt werden soll.

Klatu 19.05.2015 15:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1132634)
Hast Du da Beispiele? Ich kenne nur solche, wo es die genannte Differenz in etwa gibt (und klar meinte ich den Bereich um 3h, um den geht es ja).

Um sich von 3:30 auf 3:05 zu verbessern muss man sich sicherlich deutlich weniger steigern als von 3:00 auf 2:35. Und eine Steigerung von 2:30 auf 2:05 wird sicherlich für die meisten Erdenmenschen unmöglich sein. Ist es da nicht einfach logisch dass "pauschal 25 Minuten drauf" nur für bestimmte Tempobereiche herhalten kann?!

triduma 19.05.2015 15:34

Nur mal so zum vergleichen.

18.04.93 Hannover Marathon 2:37:29
10.07.93 Roth Ironman 9:04:18 2:58:35

War zum damaligen Zeitpunkt meine Solo Marathon Bestzeit
Ironman Bestzeit und auch IM Marathon Bestzeit.

Ich wünsch Dir gute Beine und das es klappt mit deinen Zielen ArminAtz

Klatu 19.05.2015 15:37

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1132868)
18.04.93 Hannover Marathon 2:37:29
10.07.93 Roth Ironman 9:04:18 2:58:35

Marathon in der IM-Vorbereitung hab ich mich nie getraut. (Zer)Stört da die Regeneration nicht den ganzen Aufbau?

Rälph 19.05.2015 15:39

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1132774)
Hab ich nicht im Kopf und kann auch nicht nachsehen im Moment. Mache ich später mal...

Hab gerade geschaut. Ist nicht näher beschrieben, nur so wie ich es bereits geschrieben habe.

Hau rein und viel Erfolg!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.