triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Will.Power.Races: Cologne goes Saxony!!! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34333)

abc1971 28.07.2015 23:04

Nach meinem Verständnis ist Köln, ein Jahr vor dem Wettbewerb, deutlich günstiger als Roth? :confused:
Moritzburg oder Berlin mögen günstiger sein, würde aber mal verstärkt unterstellen (bei Köln bin ich da ziemlich sicher) das die Abgaben an die Stadt, für die Streckensperrungen, relativ hoch sind. Insofern ebenfalls schwer vergleichbar. Keine Ahnung, wie das in Dresden ist, aber 3,8 km schwimmen in der Elbe gibt es wohl auch nicht für Umme. Das ist logistisch und organisatorisch schon was anderes, als schwimmen im See.

Homer Simpson 29.07.2015 06:29

1.Du willst jetzt nicht ernsthaft Köln und Roth miteinander vergleichen, oder? Ich habe Roth bewusst rausgehalten denn erstens; ist es im Gegensatz zu Köln DAS Rennen und zweitens; im Gegensatz zu Köln in Sekunden ausgebucht. (Angebot und Nachfrage)
2. Bist du wirklich der Meinung das Köln teurer als Berlin ist? Also was Kosten für Strassensperrungen, Abgaben usw. betrifft. Das kann ich mir nicht vorstellen.
3.Um beim Beispiel Olympic zu bleiben: die Preisgestaltung bei WPC ist überall die Gleiche. Liegt also nicht an der Sperrung der Elbe... :Cheese:

abc1971 31.07.2015 14:56

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1151974)
1.Du willst jetzt nicht ernsthaft Köln und Roth miteinander vergleichen, oder? Ich habe Roth bewusst rausgehalten denn erstens; ist es im Gegensatz zu Köln DAS Rennen und zweitens; im Gegensatz zu Köln in Sekunden ausgebucht. (Angebot und Nachfrage)
2. Bist du wirklich der Meinung das Köln teurer als Berlin ist? Also was Kosten für Strassensperrungen, Abgaben usw. betrifft. Das kann ich mir nicht vorstellen.
3.Um beim Beispiel Olympic zu bleiben: die Preisgestaltung bei WPC ist überall die Gleiche. Liegt also nicht an der Sperrung der Elbe... :Cheese:

Da Du ja selbst sagst, dass Du das Rennen in Köln nicht kennst, helfe ich gerne nach: Die Streckenführung in Köln geht zu großen Teilen durch die Innenstadt, was höhere Kosten verursacht, als würde man das Rennen in Stadtrandbezirken durchführen. Welche Streckenführung hat der Berlin XL? ;)

Ich gehe davon aus, dass WPR gemeint ist, wenn Du WPC schreibst? Der Rheinauhafen-Triathlon, u.a. mit Olympischer Distanz, findet in Köln ebenfalls innerstädtisch statt, was hohe Kosten für die Streckensperrung impliziert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.