![]() |
Zitat:
So machts richtig spass. Und zwischendrin hab ich keine lust abzusteigen, neu auswählen, laden, wieder loslegen. Wenn dann möchte ich durchfahren können. |
Zitat:
Komme ebenfalls aus dem Landkreis Ansbach. Vielleicht machst mal ne ausfahrt in meine richtung. Hab dir zudem ne PN geschrieben. Wahrscheinlich weisst du ja mittlerweile wie man die besten resultate in sachen wattmessung auf dem rollentrainer bekommt. Hab den tacx flow t2270. Ich lege eigentlich schon großen wert drauf, dass korrekte werte im training vorhanden sind. |
Ui, woher weißt du denn, dass er auch aus der Gegend ist?
|
Zitat:
Habe Trainer Software 3. Zitat:
|
Die preise für die tacx filme sind ganz schön gesalzen!!!
|
Habe seit Montag auch die Tacx Flow.
Womit ich üüüberhaupt nicht klarkomme, ist die Kalibrierung der Bremse. Die Werte weichen exorbitant von meinem P2M ab. Rolle / Reifen warmgefahren. Kalibrierung gestartet - schön artig 30km/h gehalten. Fertig! Passt vorne und hinten nicht. Manueller Faktor ( +/- 20% ) passt immer noch nicht. Alleine das Drehen der Andruckrolle erzeugt annähernd passende Werte. Da ich aber auch mit einem anderen Rad auf die Rolle möchte habe ich ja so nie vergleichbare Werte. Hat jemand eine Idee wie das besser funktioniert ? |
Melde dich doch mal bei andique. Er hat ne gute anleitung worauf man alles achten sollte und wie man am besten einstellt, montiert und kalibriert, um zuverlässige wattwerte am tacx flow zu bekommen.
Möchte sie nur nicht ohne seine zustimmung veröffentlichen. Bei mir wird der tacx t2270 im laufe der woche mit einem powermeter gegengetestet. Anleitung habe ich heute von ihm erhalten und akribisch befolgt. Hat eine veränderung von min. 10% ergeben. 20% ist schon ne hausnummer. |
Zitat:
Ist wohl einfach so - werd versuchen das beste draus zu machen. Ich hoffe der Wattmesser zum Abgleich bringt da bei mir etwas mehr Genauigkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.