![]() |
Zitat:
An Geldgierigen Veranstaltern lag es sich sicher nicht, da Kerken und Xanten durch Sportvereine veranstaltet werden. Fehlende KR sind keine Ausrede, die anderen in Kerken fuhren auch nicht so dreist zusammen und in Holland hab ich an einem Wettkampf teilgenommen ohne Absperrungen, Abstiegslinie, KaRis und Streckenposten - alles fair und ehrlich. Es gibt einfach schwarze Schafe und ich halte sie immer noch für (peinliche)Ausnahmen, in einer insgesamt sympathischen Szene. |
Kann nicht jemand ein Licht (Laser) erfinden, dass jeder am Lenker anbringen muss und 10x3m "ausleuchtet" ;-)
Diskussion ausgeschlossen :cool: |
Regelgerecht ist aber immer noch Vorteilsannahme! Hat doch der Captain mit seinem neuen Spielzeug hinter dem Mopped messen können!
Titansvente hat da schon recht, wer echtes EZF im Triathlon will, muss sich die Veranstaltungen entsprechend aussuchen. Wenige Teilnehmer und/oder steile Berge lösen das Problem am einfachsten. |
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=26605&page=47
hier kann man sich zum Beispiel auch anschauen, was jemand dazu sagt, wenn er darauf hingewiesen wird, dass das wohl nicht immer 10m waren... |
Zitat:
Im Gegenteil. Vereine sind oft notorisch klamm und deshalb auf jeden Cent aus den Teilnehmereinnahmen und der Kuchentheke angewiesen :Huhu: Dennoch trifft man dort eher auf Idealismus und Sportsgeist als bei den pathosschwangeren, scheinheiligen grosskopferten Kommerziellen ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber so aus reiner Neugier: Wie war denn das bei dem Rennen genau? Denn laut Ergebnisliste hat ja Kolja gewonnen, und Simon ist beim Laufen ausgestigen. Hat Simon seinen Bruder auf dem Rad gezogen, damit der gewinnt, oder fuhr Kolja vorne? Liebe Grüße Stephan |
Zitat:
Zitat:
Oder der eine Dauerlutscher selbst: Zitat:
Mein Fazit: Ekelhaft! ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.