triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Was sind die Radzeiten beim IM wert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33238)

Stefan 06.07.2014 07:27

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1056962)
Die 10 Watt
In etlichen Interview erzählen mir Trias indirekt das es nicht anders geht wenn sie in Aeroposition sind denn sie sehen dann oft keine 10 m nach vorne, va ab 120 km lässt die Nackenmuskulatur nach und die HWS-Überstreckung schmerzt.

Bei 36km/h sehen sie dann nicht, was sie in EINER Sekunde erwartet. Sehr clever..........

Sense- 06.07.2014 21:15

War heut in Frankfurt am Start. Zweite Startwelle. 1h Swim und 4:53h bike. Hab keinen einzigen Pulk gesehen und nur vereinzelte Windschattenfahrer. Etwas weiter hinten soll das anders ausgesehen haben. Mit den Zeiten in der ersten Startwelle bestimmt auch.

Loretta 06.07.2014 21:59

Hallo,

erst mal Gratulation zur Premiere.
Es freut mich zu hören, dass es bei Dir anscheinend recht fair zuging.
Gruß,
Loretta

Sense- 06.07.2014 22:35

Hatte sogar mal 10-15min gar keinen anderen Athleten gesehen. War auch irgendwie komisch :D

niksfiadi 06.07.2014 23:16

Zitat:

Zitat von Sense- (Beitrag 1057319)
Hatte sogar mal 10-15min gar keinen anderen Athleten gesehen. War auch irgendwie komisch :D

Ging mir letztes Jahr mit fast denselben Zeiten genauso. In Roth allerdings, mit diesen Wellenstarts, hat man nichtmal auf der 2. Runde Ruhe, also wenn man nicht in einer der ersten Wellen startet. Deswegen verstehe ich die Argumentation zu den Wellenstarts nicht so ganz...

Das einfachste wäre doch, einfach Radstrecken zu suchen, wo immer wieder ein paar längere steile Rampen verbaut sind... Dort sind die leichten Fahrer, die im Flachen nicht so gut sind im Vorteil und fahren vorne weg, die schweren Drücker müssen dann im Flachen wieder nachfahren, bis halt die nächste Rampe kommt. Wär doch viel lustiger.

Nik

drullse 06.07.2014 23:38

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1057325)
Das einfachste wäre doch, einfach Radstrecken zu suchen, wo immer wieder ein paar längere steile Rampen verbaut sind...

Guter Vorschlag.

Hm, lass mal überlegen...

Was machen wir in Gegenden, wo es sowas NICHT gibt? :Huhu:

;)

sybenwurz 06.07.2014 23:44

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1057328)
Was machen wir in Gegenden, wo es sowas NICHT gibt?

Da geht das natürlich nicht.
:Cheese:



Aber man braucht ja auch Veranstaltungen für die, die nicht ohne Neo schwimmen und nicht ohne Windschatten radfahren können...:-((

niksfiadi 07.07.2014 07:37

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1057328)
Guter Vorschlag.

Hm, lass mal überlegen...

Was machen wir in Gegenden, wo es sowas NICHT gibt? :Huhu:

;)

Windschattenfreigabe mit allem dazugehörigen Regelwerk. Ginge aber wohl öfter, als man glaubt. ZB in Kärnten, quasi der Ursuppe allen Windschattenfahrens. Und selbst für Hawaii gabs hier schon Vorschläge.

Aber klar, dass die Läuferfraktion da aufschreit ;-)

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.