triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   X-athlon Selbsthilfegruppe: "Wir wagen uns ins Wasser (vielleicht)" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33)

Fastforward 13.10.2006 14:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 581)
Nun ja... Aber dies ist ein Schwimm-Fred.

Ist mir schon klar, wollte damit nur untermauern, das ewiges GA1-Rumgeeiere beim Schwimmen auch nichts bringt außer gääääähnender Langeweile.
Einen Vorteil hat es jedoch: Zum Beobachten eventueller Hotties hat man wesentlich mehr Zeit.....

PeterMuc 13.10.2006 14:41

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 614)
Ist mir schon klar, wollte damit nur untermauern, das ewiges GA1-Rumgeeiere beim Schwimmen auch nichts bringt außer gääääähnender Langeweile.
Einen Vorteil hat es jedoch: Zum Beobachten eventueller Hotties hat man wesentlich mehr Zeit.....

Hotties beobachten in MUC ?? Wo ??

drullse 13.10.2006 14:45

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 614)
Ist mir schon klar, wollte damit nur untermauern, das ewiges GA1-Rumgeeiere beim Schwimmen auch nichts bringt außer gääääähnender Langeweile.
Einen Vorteil hat es jedoch: Zum Beobachten eventueller Hotties hat man wesentlich mehr Zeit.....

Ich meinte das Gegenteil. Zumindest für LDler ist das "ewige GA1-Rumgeeire" nicht unsinnig. Aber das ist OT und wird mal woanders geklärt...

DasOe 13.10.2006 17:17

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 572)
Also würde ich doch ein gesundes Mischtraining zusammenstellen und die Technik in meine GA Einheiten einbauen. Aber halt nicht Wochenlang nur Technik Übungen. Technik und GA ergänzen sich nunmal.

Ich sehe das ähnlich.

Ich stelle mal als Beispiel unser aktuelles Samstagsprogramm hier rein. Das fing an mit 1x400m, dann 2x400, dann 1x800 und am Ende 2 x800m, das restliche Programm bleibt gleich:

für den 14.10.
400 m = 8 x 50 m Technik
400 m = 8 x 50 m 25m KrBeine/25m gL Kraul 10 sek. Pause
400 m = 8 x 50 m Technik
800 m = 1 x 800 m Kraul langer Zug
600 m = 12 x 50 m Lagen im 12,5m Wechsel 20 sek. Pause
100 m = 1 x 100 m aus
2.700 m

das ist die letzte Einheit dieser Art im Dezember:
400 m = 8 x 50 m Technik
500 m = 10 x 50 m 25m KrBeine/25m gL Kraul 10 sek. Pause
400 m = 8 x 50 m Technik
1.600 m = 2 x 800 m Kraul langer Zug
600 m = 12 x 50 m Lagen im 12,5m Wechsel 20 sek. Pause
100 m = 1 x 100 m aus
3.600 m

Danach wechselt der Schwerpunkt Grundlagen Ausdauer auf Grundlagen Kraft und dann kommt sowas als Beispiel:

500 m = 10 x 50 m Technik
800 m = 1 x 800 m Kraul jede 4. Bahn schnell
800 m = 1 x 800 m Kraul jede 3. Bahn 5er Zug
800 m = 1 x 800 m Kraul je 50m Kraulbeine/gL Kraul
100 m = 1 x 100 m aus
3.000 m

oder

400 m = 8 x 50 m Technik
500 m = 10 x 50 m 25m Kraul ohne Atmen + 25m locker beliebig
50 m = 1 x 50 m locker
2.400 m = 6 x 400 m
je 200m Kraul 30 sek. Pause
4x50m Paddles 10 sek. Pause
Blockpause 45 sek. Pause
150 m = 1 x 150 m aus
3.500 m

Dienstags gibts natürlich auch was zu schwimmen, aber etwas kürzer dafür intensiver.

meggele 14.10.2006 12:57

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 572)
Es ist aber so, der Hauptvortrieb kommt aus den Armen.
Zumindest auf den Langstrecken. Bei 100m Kraul ist das natürlich was anderes.

Oder wenn man Hackett heißt ;)

Klugschnacker 16.10.2006 12:50

So, heute geht es los! Ich bin gleich für heute Abend zum Schwimmen verabredet. Zur Generalprobe war ich bereits am Freitag im Wasser. Meine Erkenntnis: Wasser ist hinterfotzig.

Denn die erste Bahn ging grandios! Schon nach ein paar Zügen grabschte ich unversehens an ein paar Füße vor mir. "Na also, geht doch", frohlockte ich innerlich. Auch die zweite Bahn war ein Genuss, ich glitt wunderbar durchs Wasser, lag richtig schön obendrauf. Es ist die reine Wahrheit, wenn ich Euch sage, dass ich bis zur Hälfte der zweiten Bahn am Rücken gar nicht nass geworden bin. Das änderte sich dann unversehens. Leider. Und gründlich.

Zuerst war da ein steifes Gefühl in den Armen, als hätte man einen deutlich zu engen Neo an (hatte ich nicht). Dann weckten die Hausfrauen auf der Nebenbahn mein Misstrauen, die in unangemessen hohem Tempo ihren Kreislauf gefährlich belasteten. Was der Fitnesswahn unserer Gesellschaft aus unseren Hausfrauen gemacht hat, ist als Problem noch gar nicht in vollem Umfang erkannt, dachte ich mir, während ich mich an den Beckenrand klammerte.

Meine Kurzatmigkeit, resultierend aus zwei Kurzbahnen Kraul wurde nach 7-8 Minuten Unterhaltung mit einem Leidensgenossen ("lohnende Pause") etwas besser. Ich stieß mich ab und glitt nicht mehr ganz so gut durch das Wasser wie zu Beginn; ehrlich gesagt ochste ich durch die Fluten wie durch einen Kuchenteig. Das verabredete Tempowechselschwimmen (eine Bahn schnell, eine langsam, insg. 100 Meter) missriet mir zu einem sehr gleichmäßigen Wegsterben mit mäßigem Beginn und gleichmäßigem Abbau bis fast zum Stillstand.

So ist das halt. Aber das war ja nur die Generalprobe. Heute gilt's.

Grüße,
Klugschnacker

drullse 16.10.2006 13:11

Heute ist 20:00 Wasserzeit.

Mal sehen, ob ich mich aufraffen kann...

Timmi 16.10.2006 13:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 782)
Heute ist 20:00 Wasserzeit.

Mal sehen, ob ich mich aufraffen kann...

Hui, das ist aber spät. Da könnte ich mich auch nicht mehr aufraffen :)
Ist das ne Triathletenzeit oder ne Schwimmerzeit?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.