Zitat:
Zitat von niksfiadi
(Beitrag 1063432)
Ich würde durchfahren. Du hast ja jetzt auch nicht wirklich gepeakt. Solange ist die Saison ja gar nicht mehr. Ein vernüftiger Aufbau dauert dann wieder 8 Wochen, da hast doch dann gar keinen Bock mehr auf Radfahren. Probier doch mal Grundlagenfahrten gepaart mit kürzeren IVs. Da dürftest du nochmal ein bisserl anschieben, weil die kurzen IVs ja ein Reiz sind, den du noch nicht sooft gesetzt hast. Dann geht Mitte/Ende August nochmal was und im September fährst auch noch ganz gut mit der Restform.
|
Gepeaked... naja, für dieses Bergzeitfahren vor 3 Wochen hab ich eigentlich schon ordentlich rausgenommen (TSB +13 am Wettkampftag), dann 3 Tage fast nichts, dann 4 Tage Pyrenäen, und dann "Wiederbelebung" für die RTF letzten Sonntag.
Ich fühle mich gut, nicht zu müde, und kann rein mental denke ich noch ein paar Wochen die Energie aufbringen, mich mit harten Intervallen zu quälen.
Die Idee "Grundlage + kurze Intervalle" gefällt mir; das habe ich das letzte Monat über ja wirklich nicht gemacht (davor aber schon! 2-5min-Intervalle hatte ich mit wenigen Ausnahmen jede Woche).
"Blöderweise" bin ich übernächste Woche in Andorra und da wär es etwas fad, die Berge nur im Grundlagentempo hochzufahren... da werd ich mich dann vielleicht doch eher im SweetSpot-Bereich bewegen... für harte Intervalle fehlt aber dann nach ein paar 1000hm wohl die Energie.
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1063515)
Naja, 1000HM/h müssen einem aber nicht peinlich sein. :-)
Bei dem ganzen Wattgedöns nie vergessen: im Rennen zählt die Zeit auf der Uhr und die Platzierung gegenüber dem Gegner.
|
Natürlich zählt im Rennen die Zeit auf der Uhr ;) . Um Leistungen unterschiedlicher Wettkämpfe zu vergleichen, sind die Watt halt sehr angenehm. Die HM/h hängen zB stark von der Art der Steigung ab (wie Zettel ja auch anmerkt).
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1063515)
Offenbar scheint das von mir beschriebene Szenario zu funktionieren, über "Rennen" immer stärker zu werden. Und mit Deinen Erkenntnissen die Du jetzt sammelst und mit etwas feintuning wird das für Dich noch besser klappen.
Spannend wäre, wie sich das gestaltet, wenn Du Dich bei einem Rennen in direkter Konkurrenz zu Frauen in Deiner Leistungsklasse direkt duellierst. Ich vermute, dass Du ziemlich gut darin bist.
|
Das wäre in der Tat spannend. Ich werde ja nicht übers Rennen hinweg absolut gesehen stärker, nur die "MOP"-Burschen schießen sich zu Beginn zu sehr ab. Bei starken Frauen ist das wohl weniger so (ich meine, die Frauen, die auf dem Niveau von mittelguten Männern sind, müssen dafür generell i.A. mit mehr Hirn trainieren und kriegen dann vermutlich auch das Pacing besser hin).
Was habt ihr denn für Wettkampf-Empfehlungen für mich? Ich mag RTFs wie die vom Sonntag ja von den sportlichen Anforderungen her (i.e. ein paar Stunden auf und ab fahren ;) ), aber eigentlich hätte ich schon gern - auch wenn es blöd klingt - etwas "Prestigereicheres", etwas mit Konkurrenz, Pokal und Blumen ;) . Die RTFs hier sind ja ausdrücklich ohne Wettkampfcharakter (auch wenn man's nicht glauben würde sobald die Uhr läuft ;) ). Wie ist das anderswo?