![]() |
Hier wirbt ein Fachmann für ein Cervelo S3:
http://www.youtube.com/watch?v=gMzNbZW4ras Das würde ich nehmen wenn ich so ambitioniert wie Sie wäre. |
Zitat:
Ich will nur ein bisschen racen. Schwimmen kann ich nicht und Laufen auch nicht. Vielleicht mal einen schönen Triathlon Sprint machen. Sowas wie den Kinzigman oder den Kinzigtal. Deswegen auch das Aerorad, da kann ich dann einen Aufsatz drauf machen und es sieht aus wie ein richtiges Triathlon Rad. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin halt auch
- blond - breitschultrig - muskulös .... Leider völlig erfolglos. :( |
Irgendwie frag ich mich grad, ob hier irgendwie was mit versteckte Kamera iss oder so...
Zitat:
Dumm gelaufen. Ja nee, Spass, hähähä, weil wir grad dabei sind...:Lachen2: Theoretisch gehts auch mit Shimano mechanisch, nur müsste man da ja ein Ritzel weglassen, und irgendwo müsste wieder ein Spacer hin, weil 10 Elffach-Ritzel wieder nicht die gleiche Breite haben wie 10 Zehnfach-Ritzel. Ritzel rausnehmen geht aber nur in der Mitte der Kassette (bei 11-23 beispielsweise also 13, 14, 15 oder 16, was nen erstaunlich ätzenden Schaltschritt zur Folge hat), weil die kleinsten beiden spezielle Verzahnung zum Freilauf haben und die grössten fünf zu zwei Paketen zusammengenietet sind. Praktisch hab ich daher schon genug Edelschrott gesehen, weil die Ritzel und Ritzelpakete aufm Freilaufkörper Spiel hatten (obwohl natürlich der Verschlussring ordentlich zu war) oder der Abschlussring eben nur zwo Gewindegänge einzudrehen ging und diese zwo Gewindegänge eben keine 40Nm vertragen. Oder nicht lang. Oder vergessen wurde, die KOMPLETTE Schaltung korrekt einzustellen... Zitat:
Es sind ja fast alle Laufräder (ausser denen von Shimano dummerweise...:Lachanfall: ), 11fach-tauglich... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich finde diese Form des "LaufradreCycling" nach wie vor interessant, schöner Ansatz. Aber in der Praxis nicht ganz so einfach zu machen und auch fraglich, ob´s Sinn macht? Vermutlich ginge es ja darum, vorhandene "gute" Laufräder (Wettkampf-LRS?) weiterhin nutzen zu können. Dabei dann aber auf die Vorteile der am Rad befindlichen besseren Schaltung verzichten? Macht ja nicht wirklich Sinn! Aber um ´nen alten LRS im Winter auf der Rolle abzunudeln wäre es doch eine Überlegung. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.