![]() |
Zitat:
Nächste Woche mache ich einen CP30 im erholten Zustand auf der selben Strecke wie sonst und dann weiß ich wie groß der Unterschied zum RR wirklich ist. |
Zitat:
ja, hab den Rahmen selbst, mit dem BASCO Lack von R&G, lackiert. Gewicht hab ich irgendwo notiert, bin aber grad auf Malle und komme nicht ran. Dürften wohl max. 50 Gramm sein, incl. der Aufkleber. Bin die TM leider noch nicht mal gefahren.....:( |
Nach vier Ausfahrten(auch eine 5h Tour) bin ich mit dem TM01 sehr zufrieden. Vor allem das Handling sagt mir irgendwie zu, fühle mich auf dem Rad sehr wohl und das instabile Gefühl, welches ich sonst immer verspürt hatte, wenn ich sehr lange nicht auf einem TT gesessen habe, gab es hier fast gar nicht. :)
Gestern habe ich den ersten CP30-Test auf dem BMC gemacht. Leider fehlen mir da ca. 10% Leistung gegenüber dem Rennrad(selbe Strecke, gleicher Erholungszustand, ähnliche Temp etc.). Ob das an noch fehlender Gewöhnung, noch anzupassender Sitzposition oder unterschiedlich kalibrierten P2Max-Kurbeln liegt :confused: wird sich später zeigen(Anfang Juli lasse ich eine Retül-Vermessung machen und vlt. finde ich jemand, welcher mir ein Powertap leiht, dann könnte ich mal die beiden Kurbeln vergleichen.). Das TM01 hat ja einen Lenkanschlag, wahrscheinlich wegen der Bremskabelführungen durch den Rahmen. Da ist ja kein großer Spielraum. Hat die mal jemand entfernt? Scheinen ja "nur" zwei Gummianschläge am Steuerkopf zu sein? Der Wendekreis ist eigtl. ok. Beim Giant Trinity war das viel schlimmer, aber da ich mit dem Rad viele Serpentinen fahren muss, hätte ich da für den Notfall doch gerne etwas mehr Spielraum, falls die Schlucht zu nahe kommt x-( |
Zitat:
|
Zitat:
Glaube ich eigtl. nicht? Das die Geschwindigkeit höher durch die Aerodynamik ist, klar, aber das hat ja mit der absoluten Leistung an der Kurbel nichts zu tun. Bei mir heißt das, eine Geschwindigkeit von 39,1 gegenüber 40,2 zu fahren(253/277Watt). Den km/h hätte ich gerne wieder zurück ;) |
Quelle: http://www.asep.org/files/PevelerV2.pdf
Die Studie geht auch darauf ein, wie wichtig es ist in Position zu trainieren. |
Danke, na du mutest mir ja was zu, so kurz vorm Wochenende :Cheese: - schau ich mal rein.....danke! Ist ja auch OffTopic sonst!
Kurz überflogen und der Kernsatz für mich: "The MeanPower of the triathletes was not found to be different between positions, with a small trend towards higher MP in the aero position by an average of 5 watts" D.h. im Mittel der Tria-Testsubjekte wurde sogar mehr Leistung in Aeroposition gemessen, wenn zuvor auf dem TT trainiert wurde - da ich jetzt nur noch auf dem TT sitze sollte sich das Gap schließen. Danke dafür :-) |
Ich bin auf dem TT beim FTP Test 10 Watt mehr gefahren als auf dem RR. Denke auch, dass es an der Gewöhnung an die Position liegt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.