triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Glocknerkönig 1.6.2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32621)

captain hook 01.06.2014 16:06

Und das im ersten Versuch... ich würde sagen: da geht was! Glückwunsch!

Shangri-La 01.06.2014 17:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046030)
Welcher Schlauch, welche Felge, welches Felgenband?


Und: herzlichen Glückwunsch natürlich!
Was hat das Mädel jetzt angezogen?

Ich würde fast auf Latexschlauch tippen... Ich atte ausversehen auch mal welche in den Alpen verwendet: Never ever again :-((

Ansonsten natürlich Glückwunsch! Die spanischen Berge scheinen gut zu tun :)

captain hook 01.06.2014 17:23

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1046055)
Ich würde fast auf Latexschlauch tippen... Ich atte ausversehen auch mal welche in den Alpen verwendet: Never ever again :-((

Ansonsten natürlich Glückwunsch! Die spanischen Berge scheinen gut zu tun :)

Bin ich in Südtirol sogar mit Carbonclinchern völlig ohne Probleme gefahren. Ein grundsätzliches Problem kann das also eher nicht sein. Hab da ein paar tausen HM inkl. rasender Abfahrten absolviert. Inkl. der Serpentinen am Stelvio etc.

Mike1 01.06.2014 17:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046030)
Welcher Schlauch, welche Felge, welches Felgenband?

Nichts exotisches: Die ultraleichten Schwalbe SV20 Schläuche, Mavic Ksyrium Elite Laufräder (durchgehendes Felgenbett, kein Felgenband notwendig) und Conti GP4000s Mäntel.
Schläuche haben wir am Donnerstag frisch montiert (80g sparen um ein paar Euro ;) ) da ist schon beim Aufpumpen am Hinterrad der Schlauch bei ~8bar mit einem lauten Knall geplatzt. Das habe ich aber auf Annas zwei linke Hände geschoben (sie hat montiert!). Im Gegensatz zur Abfahrt heute ist dabei auch der Mantel von der Felge gesprungen, also vermutlich wirklich eingeklemmt.
Kann ein eingeklemmter Schlauch einige dutzend Kilometer klaglos funktionieren und dann so plötzlich platzen? Oder doch ein Fertigungsfehler? Anna hatte sich den Schlauch in der Kälte nicht genauer angeschaut, meint aber, dass er einen länglichen Riss hat.
Die Felgen sind noch ziemlich neu und sollten noch lange nicht durchgebremst sein. Überhitzung ist bei den niedrigen Außentemperaturen und der kurzen Fahrtdauer (es ist ziemlich am Anfang der Abfahrt passiert) auch eher unwahrscheinlich. Verdrehen sollte sich ein Rennradreifen mit 8 oder 9bar ja auch nicht.

Zitat:

Was hat das Mädel jetzt angezogen?
Oben kurz, unten Beinlinge. Glücklicherweise. War auf den letzten Kilometern dann schon ziemlich kalt, hat sie gesagt.

LidlRacer 01.06.2014 17:39

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1046018)
9te Frau insgesamt

Und ich sach noch:

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1040306)
@Anna
Würde mich nicht wundern, Dich in den Top 10 zu sehen.

Superduper Glückwunsch!:Blumen:

Thorsten 01.06.2014 17:45

Glückwunsch zur super Leistung :Blumen:!

poldi 01.06.2014 17:55

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1046063)
Glückwunsch zur super Leistung :Blumen:!

yeah plus 1:Cheese:

Alfalfa 01.06.2014 19:07

U30 Glocknerkönigin! :)
Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.