![]() |
Ergänzung
Zitat:
|
Zitat:
Anderseits muss man ja auch wissen wie gute Technik geht, um sie zu üben. Ohne Trainer kann man ja garnicht wissen ob man Technik richtig oder falsch trainiert. |
Ich persönlich finde, obwohl ich auch eher zu den bleienten gehöre, ein gewisses Tempo schon für notwendig.
Irgendwie find ich, dass man dann keinen richtigen Druck gegen das Wasser aufbauen kann. Wenn ich z.b den Rechner aus Armes Plänen nehmen würde, musste ich bei 2.20 rumschwimmen, das geht irgendwie gar nicht. |
Äh, neee
Zitat:
Wenn du "Druck gegen das Wasser aufbauen mußt", dann hast du schon verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
Der, der sich die Zeit nimmt mal was zum schwimmen zu lesen sich die zeit nimmt mal ein Video von Ute zu schauen, bei dem wird es auch nicht nach wildem geplansche aussehen.Aber wer keine zeit hat 2 mal zu schwimmen wird auch nie zeit haben sich damit zu beschäftigen ... also ein Teufelskreis Zitat:
Ich denke nicht aber die Gedanken sind frei ^^ Zitat:
Zitat:
Schwimmen ist eine ständige Baustelle und man mach nichts anderes als daran zu arbeiten diese zu minimieren.Wer das versteht wird schneller , egal auf welchem Niveau. Edith mein das Techniktraining unerlässlich ist |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor: Du sollst nicht (mit dem Körper) gegen das Wasser schwimmen, mit den Armen aber Druck gegen das Wasser aufbauen. Zitat:
- Der Zug wird meist kürzer, weil man die Frequenz erhöht, aber dadurch auch die Zuglänge verkürzt - Der Arm, der vorne ins Wasser geschlagen/nach unten gedrückt wird, tut dies noch schneller, so dass die Wasserlage noch unruhiger wird - Die Hand, die dem Wasserdruck ausweicht, tut dies noch mehr, damit der Zug schneller wird - Der Beinschlag wird mit höherer Frequenz unkontrollierter etc. Alles nicht ausgedacht, sondern beobachtet. Keine Ahnung wie oft ich nach Sprint den Satz gehört hab': "Komisch, ich strenge mich mehr an, bin aber nicht schneller." Sprints machen IMHO nur Sinn, wenn du so stabil schwimmst, dass du keine groben Fehler machst bzw. sich der grundlegende Stil bei Sprints nicht wesentlich ändert. Wenn die Technik sitzt, können dann Sprints zur Verbesserung beitragen, da man ein z.B. ein besseres Gefühl für die Beschleunigung innerhalb des Armzugs bekommt. BTW: Allein vom Anschauen irgendwelcher Videos ist noch keiner besser geworden. Sonst würde ich auch besser Singen als ich es tue ;) Zitat:
Nur, siehe oben, die Technik muss für Sprints so gut sitzen, dass ich sie auch unter Sprintbedingungen sauber ausführen kann. Und da haperts bei sehr vielen. Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.