triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttrainings-Sammel-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31456)

Reinhard 01.02.2014 14:08

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008750)
2-4cm weiter von der Mitte der Stange entfernt als die andere Hand ?

ja genau, klingt komisch ist aber so :Lachanfall:

Flow 01.02.2014 14:16

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008753)
ja genau, klingt komisch ist aber so :Lachanfall:

Naja, kann ich ja mal probieren ... :)

Hatte auch den Verdacht, daß ich versucht bin, auf der Seite, auf der ich von unten greife, stärker reinzugehen. Gut, und ich weiß natürlich sehr wohl, daß man immer schön abwechseln soll ... ... nichtsdestoweniger fühle ich mich stärker, wenn ich rechts unten, links oben greife ...

Nun gut, wie gehabt, ich bau' wieder neu von unten auf, saubere Ausführung, weniger Gewicht. Nach dem Aufwärmen und der "Technikkontrolle" erst nochmal 2 Sätze mit 75kg bevor ich weiter drauflege ...
Ist auch schon auf dem Weg der Besserung.

Früher hatte ich die sogar "nur halb" gemacht. Hantel "oben" aus der Halterung genommen und dann nur bis knapp unter die Knie runter.
Argument war, daß ich im gleichen Programm auch Kniebeugen drin hatte, und Kreuzheben beinschonend nur auf den Rücken zielen sollte ... :cool:

Flow 01.02.2014 14:18

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1008749)
Haha, ja oder mit zusätzlichem Balancetrainingseffekt: im fahrenden Zug. Hab das aber noch nie ausprobiert, wird Zeit...

Sag unbedingt Bescheid, wenn du das machst ... ! :Cheese:
Am besten auch mit Video ... :Lachen2:

Reinhard 01.02.2014 17:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008755)
Sag unbedingt Bescheid, wenn du das machst ... ! :Cheese:
Am besten auch mit Video ... :Lachen2:

+1 auch sehen mag :cool:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008754)
nichtsdestoweniger fühle ich mich stärker, wenn ich rechts unten, links oben greife ...

Nun gut, wie gehabt, ich bau' wieder neu von unten auf, saubere Ausführung, weniger Gewicht. Nach dem Aufwärmen und der "Technikkontrolle" erst nochmal 2 Sätze mit 75kg bevor ich weiter drauflege

Ich fühl mich auch stärker mit dem Kreuzgriff, was wohl am den Scherenkräften liegt und man wirklich mehr Power hat. :Cheese:
Mit dem versetzt greifen hat aber nein anderen Hintergrund:
Wenn du über Kreuz greift ist der 'Zugpunkt' der gekreuzten Hand wo anders als bei der 'normalen'. Denk Dir mal ne Verlängerung des Unterarms wenn Du greift. Und die beiden Punkte sollten symmetrisch verteilt sein. Deswegen mit der gekreuzten Hand ein Stück weiter raus.

Ich mach beim normalen Kreuzheben eine Wdh, setz das Gewicht komplett ab und mach dann erst die nächste. Dann muss ich stärker ziehen, und kann davor nochmal den Setup überprüfen und neu Spannung aufbauen. Wobei ich mittlerweile mehr das einbeinige mach :Huhu:

Flow 01.02.2014 18:35

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1008820)
Ich fühl mich auch stärker mit dem Kreuzgriff, was wohl am den Scherenkräften liegt und man wirklich mehr Power hat. :Cheese:

Oh, ich meinte, daß ich mich mit dem beschriebenen Griff stärker fühle als umgekehrt (links unten, rechts oben) ...

Zitat:

Mit dem versetzt greifen hat aber nein anderen Hintergrund:
Wenn du über Kreuz greift ist der 'Zugpunkt' der gekreuzten Hand wo anders als bei der 'normalen'. Denk Dir mal ne Verlängerung des Unterarms wenn Du greift. Und die beiden Punkte sollten symmetrisch verteilt sein. Deswegen mit der gekreuzten Hand ein Stück weiter raus.
Hmm, hmm ... vom Gefühl her würde ich ja meinen, mit der unteren Hand weiter innen greifen zu müssen ... aber gut, ich achte mal darauf ...

Zitat:

Ich mach beim normalen Kreuzheben eine Wdh, setz das Gewicht komplett ab und mach dann erst die nächste. Dann muss ich stärker ziehen, und kann davor nochmal den Setup überprüfen und neu Spannung aufbauen.
Das mache ich mindestens im ersten Satz auch. Dabei kann man schön üben, die Körperspannung aufzubauen und den Hintern in der ersten (Anhebe-) Phase tief zu lassen.
Wenn ich etwas mehr Gewicht drauf habe, gehe ich nur bis ein paar cm über den Boden runter und beuge auch die Beine nicht allzu sehr ...
Zitat:

Wobei ich mittlerweile mehr das einbeinige mach :Huhu:
Du meinst das oben von dir verlinkte ?
Wieviel Gewicht nimmst du dabei in die Hand ?

Reinhard 01.02.2014 18:42

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008830)
Oh, ich meinte, daß ich mich mit dem beschriebenen Griff stärker fühle als umgekehrt (links unten, rechts oben) ...

Axoo.. das geht genauso, das ist einfach total ungewohnt und fühlt sich komisch an links unten zu haben :Maso:


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008830)
Das mache ich mindestens im ersten Satz auch. Dabei kann man schön üben, die Körperspannung aufzubauen und den Hintern in der ersten (Anhebe-) Phase tief zu lassen.

? Wie meinst das jetzt, tief? Beim Kreuzheben ist bei mir der Rücken fast parallel zum Boden, also der Hintern recht weit oben. Viel geht da nicht mehr :Cheese:
Den Rücken steil zum Boden hab ich nur beim Zug, das ist aber ne dynamische Übung ausm Gewichtheben..:confused:


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1008830)
Du meinst das oben von dir verlinkte ?
Wieviel Gewicht nimmst du dabei in die Hand ?

Wenn ich's mit einer Hand mach so 20kg beim ca 12Whd, Langhantel puh.. 50kg? Mit einer Hand ist's noch zusätzlich wichtig das ganze auszubalancieren (Gewicht ist nicht auf der Standbein-Seite), deswegen ist's mir so lieber.

Reinhard 07.02.2014 10:17

Leute, wasn los? :dresche

Ich bin wegen kleinen Sehnenproblemen im linken Zeigefinger (Vorsicht bei Maxkraft-Klimmzügen) z.Z. leider ein wenig ausser Gefecht und darf in 1,5 Wochen nochmal zum MRT wegen dem Handgelenk.
Ich hoff bei Euch läufts besser.

Flow, wie läufts mit deinen Fran-Vorbereitungen? :Huhu:

Flow 07.02.2014 10:24

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1011322)
Flow, wie läufts mit deinen Fran-Vorbereitungen? :Huhu:

Ich bin dran ... :cool:

Frontkniebeugen gehen inzwischen "ganz gut". Im unteren Teil darf natürlich ordentlich Spannung rein, um aufrecht zu bleiben. "Spielraum bleibt da wenig".
Jetzt geht's ums Gewicht und die Wiederholungen. 43kg oder meinetwegen auch 45kg und dann 21 Wiederholungen sind ja nicht so ganz ohne ... :-((
21 saubere Klimmzüge ist auch nochmal ein Thema für sich ...
Wird das jeweils "am Stück" durchgezogen oder darf man da auch mal pausieren/absetzen ?
"Am Stück" wäre natürlich schicker und gefällt mir auch besser.
Aber dafür darf ich noch etwas üben ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.