![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, auch dank Sifi kann ich das Untere ebenfalls voll bestätigen:-)(-: Ich weiß noch recht gut, wie ich mich als Lauf- oder Schwimmanfänger gefühlt habe(jetzt bitte keine Kommentare über meinen Schwimmstil:dresche ), insofern kann ich Kollegen oder Bekannten, die frisch anfangen immer noch gut weiter helfen. Ich war auch mal stolz wie sonstwas, als ich erstmals nach längerem Training die hügeligen 6 Kilometer zu meiner Hausburg hin und zurück schaffte. Das darf man halt nicht vergessen. Insofern lobe ich meine Gesprächspartner auch ganz ehrlich, egal wie weit oder schnell sie unterwegs sind. Meinen Respekt hat jeder, der sich mit Sport motivieren kann. Zugegebenermaßen hilft es natürlich auch, dass ich mit meinen Zeiten kaum beeindrucken kann, also muss ich sie erst gar nicht erwähnen.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein paar dumme Kommentare kommen immer mal wieder, aber in der Summe habe ich eigentlich nicht soviele negative Erfahrungen. Liegt wohl daran, dass ich zwar sehr sehr viel trainiere, jedoch keinen Marathon oder Ironman mache. Eine schnelle olympische Distanz beeindruckt eigentlich keinen so richtig, ein langsamer Ironman jedoch schon. Von daher bin ich da fein raus :Cheese:
Die einzige störende Punkt ist der Alkoholkonsum. Ich trinke relativ selten Alkohol, weil ich nach dem Sport einfach überhaupt keine Lust darauf habe. Da muss man sich jedoch ständig rechtfertigen. Manche Leute verstehen einfach nicht, wieso man keine Lust auf ein Bier hat beim weggehen und sehen es schon als "Belehrung", wenn man nicht mitdrinkt. |
Also bei mir ist es oft andersherum, da heißt es dann, dass ich doch als Sportler nicht so viel trinken dürfe :Cheese:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.