![]() |
Zitat:
Dabei sind die wie die Kaffeemaschinen, die in der Anschaffung nix kosten, dann machen einen die Pads aber arm... Ich würde mal Time oder Speedplay empfehlen, wenn das Rennen um Schuh und Pedal noch offen ist... Zitat:
Haste schonmal länger in drückenden Schuhen zubringen müssen? |
Zitat:
|
Wie oben geschrieben, nur sinds bei den Pedalen natürlich keine Kaffeepads sondern die Cleats...
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
genau mein Thema und das Bike mit dem ich mich gerade beschäftige. Ich bin im Sommer in Roth dabei, danach werde ich keine LD machen, sondern max. 1-2 OD pro Jahr. Fahre ein Cube Rennrad mit Aufflieger und kürzerem Vorbau, mit dem ich sehr zufrieden bin. Jetzt überlege ich mir, ob ich mir für Roth ein TT-Bike kaufen soll. Dagegen spicht wohl, dass ich es nur jetzt brauche und dann sehr wahrscheinlich wieder verkaufen will. Komme mit meinem RR sehr gut zu Recht, so dass ich mir hierfür auch neue Laufräder kaufen könnte. Andererseits war ich gestern im Laden von Bekannten und ich könnte dort das Fuji inkl. Mavic Cosmic Carbon Laufräder für 2.400 € bekommen, was ich natürlich für einen guten Preis halte. Wenn da von Euch jmd. eine Meinung zu hat, immer raus damit, freue mich über unterschiedliche Ansichten zu dem Thema. Viele Grüße!! |
Zitat:
Aufkommende Fragen wären sicherlich mitunter: Was muss ich neben dem Rad noch investieren? Fitting ja oder nein? Wie hoch ist der Wertverlust wenn wieder verkauft wird? Warum das Rad dann nicht weiter für die OD's benutzen? |
Zitat:
Sollen TTs für ODs nicht geeignet sein ? Gut, vielleicht ist der Zeitgewinn geringer, weil die Strecke kürzer (und vielleicht hügeliger) ist, aber das hindert einen ja nicht dran... |
Ich würd mir die 2,4Mille schlicht sparen (bzw. für Laufräder/Scheibe oder n Trainingslager versenken), wenn ich mit dem derzeitigen Setup zufrieden wär.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.