![]() |
Zitat:
So sehe ich das auch. Ich sitze ja täglich auf dem Rad, aber mehr Freizeitmässig um ein wenig Bewegung zu bekommen. Sollte ich 2 Stunden intensives Schwimmtraining machen, wäre ich nicht geistig fit genug um meinen Job mit der Präzision und Konzentration zu machen, wie ich das will. Mein Job ist definitiv nicht so stressig wie viele andere Jobs und an sich recht chillig, aber man muss schon sehr konzentriert sein. Ich bewundere ja Leute, die mehr als 15 Stunden trainieren, einen Fulltime-Job machen und auch noch Familie haben. Keine Ahnung wie sie das machen. |
Früherer Job (50Std) und Training (bis zu 20std)
Jetzt Job und Freundin, zum Worklife Balance fehlt derzeit der Sport, ganz klar. |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz ehrlich, ich finde es schon interessant, was meine Mitarbeiter privat machen und wo sie sich engagieren, auch sportlich. Am Ende ist es mir aber am Wichtigsten, dass sie die vereinbarten Ziele erreichen. Ob sie das mit 30 oder 70h pro Woche machen, ob Mo-Fr oder Sa/So ist mir völlig wurscht. Ich bin ein strikter Gegner von "publikumswirksamer Anwesenheit" beim Arbeiten, kenne das aber sehr gut. Mir ist wichtig, dass meine Mitarbeiter im Schnitt ausgeglichen sind und zufrieden und glücklich. Das hat nur bedingt was mit Arbeitszeit zu tun habe ich gelernt. Da sind manche, die arbeiten wie der Teufel und man muss sie fast bremsen, die sind dann unzufrieden, wenn sie mal stillhalten müssen und dann gibts Leute, die arbeiten 40h und gehen dann nach Hause und die sind auch unzufrieden - vielleicht müssten die aber auch nur 30h arbeiten und wären dann glücklich. Wie DU richtig schreibst: DAS ALLES IST höchst INDIVDUELL. |
Zitat:
Zitat:
Und ich habe noch nie gemerkt, dass ich 'geistig' danach nicht leistungsfähig bin (mache Triathlon schon 11 Jahre als Leistungssport). Zitat:
Zitat:
Felix |
Ich kann nur sagen, was (bei mir) NICHT taugt:
Bin derzeit Vertriebs-Ingenieur und somit quasi jede Woche mind 2-4 Tage unterwegs. Dazu noch Nachwuchs (8Monate). Wenn man dann noch ein bisschen was von der Family und Freunden haben will, dann muß man schon echt ehrgeizig (in Sachen Sport) und super geplant sein, damit man noch zu einem ordentlichen Trainingspensum kommt. Da ich weder großen Ehrgeiz habe, noch ein Planungsgenie bin, kommt der Sport derzeit ziemlich kurz. :( |
Zitat:
Achja und was das Arbeiten von 60h+x und 10h Training angeht. Man kann das vielleicht - ich nicht. Habe ich vor einigen Jahren zum Glück festgestellt. Auch als Single ohne Kinder hat man ein Sozialleben und neben Triathlon noch andere Hobbies und Interessen. Das Leben ist zu bunt, um es allein mit Arbeit zu verschwenden! Edit meint: Was die Ausführungen bzgl. 30-70h angeht, so gehe ich dann mal besser nicht näher drauf ein. Stichwort Verantwortung des Chefs bzgl. Einhaltung gesetzlicher Regelungen etc. pp. |
Zitat:
aus meiner Sicht hast du zu 100 % geschnallt, worauf es im Leben ankommt. :) Cheers Tom |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.