triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30398)

Rälph 30.10.2013 18:27

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 973052)
So gehts mir auch. Ich kenne einfach zuviel, die sich voll auf den Sport konzentrieren, deren Chancen auf eine Quali aber bei genau 0,00% liegen.

Gerne wird argumentiert, dass man ja den Sport schon so lange betreibe und die entsprechenden Km in den Beinen habe. Aber das haben die auch. Abgesehen davon fühle ich mich von so einem Spruch persönlich verarscht. Ich fahre seit frühester Jugend Rennrad, genauer seit ´78. Von 1983 bis 1998 war ich Amateurradsportler. Trotzdem, meine Chancen sind gleich Null !! Natürlich kann ich ohne größeren Aufwand die 180km in 5h fahren (von meinem jetzigen Trainingsstand vielleicht 1500 -2000km). Aber danach den Marathon in unter 4h laufen? No way.

Meine These: Von den Qualifikanten sind fast alle voll.

Darfst halt nicht von dir auf andere schließen. Anscheinend hast du kein Talent für Triathlon. Ist doch kein Problem, aber solche Aussagen kotzen mich echt an.

Loretta 30.10.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 973052)
So gehts mir auch. Ich kenne einfach zuviel, die sich voll auf den Sport konzentrieren, deren Chancen auf eine Quali aber bei genau 0,00% liegen.

Gerne wird argumentiert, dass man ja den Sport schon so lange betreibe und die entsprechenden Km in den Beinen habe. Aber das haben die auch. Abgesehen davon fühle ich mich von so einem Spruch persönlich verarscht. Ich fahre seit frühester Jugend Rennrad, genauer seit ´78. Von 1983 bis 1998 war ich Amateurradsportler. Trotzdem, meine Chancen sind gleich Null !! Natürlich kann ich ohne größeren Aufwand die 180km in 5h fahren (von meinem jetzigen Trainingsstand vielleicht 1500 -2000km). Aber danach den Marathon in unter 4h laufen? No way.

Meine These: Von den Qualifikanten sind fast alle voll.

Da auch ich als Ex- Schwimmer danach mittlerweile 15 Jahre im Amateurradsport unterwegs war würde mich mal interessieren ob Du die Zeit unter 5h schon im WK gefahren bist, oder dass nur glaubst zu können- mit den angesprochenen 1500- 2000km?
Zumal die meisten Radfahrer als schlechte Schwimmer vom Schwimmen schon leicht angeknockt aufs Rad gehen und dann auch nicht die Leistungen abrufen können wie ohne diese Vorbelastung...
Denn wenn Du das kannst, dann kannst Du auch mit einem wöchentlichen Aufwand von ca. 40km im Laufen ganz gut die 4h knacken- sofern Du Dich bei den 5h vorher nicht komplett abgeschossen hast- das ist kein Hexenwerk.
Dass alle Qualifikanten voll sind halte ich für Unsinn, das ist eine Argumentation, die aufkommt wenn man selber die Leistung nicht bringt und das ungerne auf sein mangelndes Talent, Trainingsfleiß, gescheites Training oder Verletzungsresistenz zurückführen möchte.

Gruß,
Loretta

3-rad 30.10.2013 18:31

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 973052)
Meine These: Von den Qualifikanten sind fast alle voll.

Das ist Bullshitt.

Ich kann ja nur von mir reden und meine Leistungen bei einer Quali waren nun wirklich absolut ohne Zuhilfenahme von Dope für jedermann machbar.
Ich schwimme knapp über ne Stunde, das ist für einen ambitionierten Athleten eher mangelhaft.
Du sagst du fährst mühelos 5h?
Schaff ich nur mit Mühe.
Ich laufe danach mit großer Mühe 3:15h nachdem ich dafür hart trainiert habe.
Ein paar Jahre.

Ich geh mal davon aus, dass es noch ein paar mehr wie mich gibt und dann gibts noch die, die das alles ein bisschen ernster nehmen.
Und die, die ein wenig mehr Talent haben:
z.B. das Forumsmitglied HaFu oder Nopogo, die Liste ist lang.

Neoprenmiteingriff 30.10.2013 18:39

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....... Halten, ne?!

Und 3-rad, Du warst nicht gemeint bro!!

Hafu 30.10.2013 19:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 972957)
Ich habe mit einem der Verfasser der Studie telefoniert und ihn zum schnellstmöglichen Termin in unsere Sendung eingeladen. Dort werden wir die Studie und ihre Ergebnisse ausführlich diskutieren.

z.B. die behaupteten 99% Rückläuferquote, wenn alleine hier im Forum nach dem 5. Post sich bereits der erste meldet, der angibt mit dem Ausfüllen des Bogens begonnen und dann abgebrochen zu haben, weil ihm die vorgegebenen Antworten zu seltsam vorkamen

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 972957)
Im Moment ist die Studie offiziell noch nicht veröffentlicht, daher sind derzeit keine weiteren Informationen zu bekommen.
...

nachdem die Ergebnisse in der Laienpresse und hier im Forum und auf Facebook bereits breit getreten wurde, wird die "Studie" auch keine Chance haben, von einem erstklassigen Journal mit nennenswertem Impact-factor als Veröffentlichung akzeptiert zu werden, denn für die ist die Vorabveröffentlichung von Ergebnissen ein klarer Ausschlussgrund und deshalb höchst unüblich um nicht zu sagen unseriös im Wissenschaftsbetrieb.

LidlRacer 30.10.2013 19:13

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 973078)
Was befähigt Dich Studien zu "zerpflücken"? Nur mal so interesseweise.

In dem Fall waren keine fundierten Kenntnisse über Studiendesign, Statistik etc. nötig. Die Fragestellung war einfach völlig unrealistisch (und deutlich anders als ständig öffentlich dargestellt), was zu unrealistischen Antworten führte.
http://www.triathlon-szene.de/Forum/...postcount=4283

niksfiadi 30.10.2013 19:33

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 973075)
Is aber so. Die Doper lesen nur mit. Hätt ich ein schlechtes Gewissen, würde ich auch keine Aufmerksamkeit erregen und mich hier produzieren.

Insofern glaube ich, dass 99% der Dauerposter hier sauber sind.

Nik

Tja. So blödsinnig können Verallgemeinerungen sein.

Zitat:

Zitat von PT1 (Beitrag 973084)
DAS ist doch nun schon oft so gewesen, dass man gedacht hat: "Von dem hätte ich es nicht gedacht."

Ich meinte mit meinem Schlusssatz ursprünglich die von mir davor geäußerte Verallgemeinerung. Ich würde sie nun aber auch auf deinen Schlusssatz ausweiten.

Verallgemeinerungen machen das Leben und das darin enthaltene Denken einfacher und verführen durch ihr leichtes Verständnis so manchen in den Glauben eine Wahrheit erkannt zu haben. Das ist der Grund, warum Verallgemeinerungen jeglichen Inhalts nichts anderes als das schwarze Loch einer konstruktiven Kommunikation sind und dem Versuch einer der Realität nahekommenden, differenzierten Sichtweise im Weg sind. Völlig egal worum es dich handelt.

Nik

Ironmanfranky63 30.10.2013 19:38

@3- Rad ....... für jeden machbar ist Quatsch und das weißt du selbst.
Eben nicht für jeden machbar. Wer läuft schon mit einem gebrochenen Zeh einen Marathon .... nicht jeder aber du


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.