triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie motiviert ihr euch zum Schwimmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30248)

Sportmaus 20.10.2013 19:31

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 969067)

Aber als "gelernter Schwimmer" finde ich natürlich, dass man ruhig etwas mehr in das Schwimmen investieren sollte, damit nicht jeder Wettkampf erst mal mit einem Kampf und Frusterlebnis beginnt.


Edith meint noch, dass sie versucht das "Aufwandtsproblem", das bei Ihr durch das viele Schwimmen tendenziell noch etwas größer ist, durch Koppeltraining zu verkleinern: Der Heimweg von der Schwimmhalle wird dann zum Radfahren oder Laufen genutzt.

Nicht nur etwas mehr investieren, damit man besser und schneller im Schwimmen wird. Es wirkt sich auch auf die Ausdauer im Allgemeinen aus. Ich persönlich neige dazu, beim Laufen zu schnell zu werden, für meine Verhältnisse. Durch das Schwimmen habe ich den EIndruck, das ich auch im Laufen eine Verbesserung habe.

Zum Aufwand: Kann ich genauso unterscheiben. Das Schwimmen immer mal mit etwas koppeln, wenn möglich.
(muss ich auch mal machen...aber nicht im Winter! Da ich 27km/einfach dazu aufbringen müsste. Da ist der Aufwand auch höher und im Dunkel ... *hmm*)

Tatze77 21.10.2013 08:01

Motivation kommt immer von innen heraus!

Autosuggestion? sag dir doch mal 300 Tage 3 mal am Tag "Ich schwimme gern"!! danach schwimmst du gern! :Cheese:

Jeder Mensch hat andere Motivationsgründe.
Halt dich an denen fest die dir spass machen am schwimmen und denke nicht ständig an die dinge die dir missfallen

Ich denke ja das bei 45min auf 1500m das nicht viel mit schwimmen zu tun hat was nich böse klingen soll !(2009 bin ich selber nach 28min und 1000m in Buschhütten aus dem wasser gekrochen volle Pulle versteht sich)

mich würde interessieren was schwimmst du auf 25,50m
arbeite an den zeiten für die kurzen strecken und führe Buch darüber(mich motiviert sowas), auf den langen wirst du automatisch schneller!

mich hat Treibholz auf der Bahn auch früher gestört(dabei ging es nicht um die langsamen sondern die die unberechnbar kreuz und quer schwimmen)
.... aber im endeffekt ist doch super WK training da muste auch mit körperkontakt rechnen und ab und an bremsen überholen... alles mit dem nötigen respekt versteht sich.

Oder versuchs doch mal mit nem Ritual nach dem schwimmen mit dem du dich belohnst und was du dir nur nach dem schwimmen gönnst (Ei riesiger Waldmeistermilchshake hmm... :liebe053: )

nur fürs loggbuch 2008 nichtschwimmer heute schwimm ich die 1000 unter 18min und mit fleissigem training geht da noch einiges

in meiner anfangszeit sah mein plan in etwa immer so aus

200 Einschwimmen
400 TK übungen aller art (25m Tk 25 locker)(Pause nach bedarf)
200 8x25 Sprint (1min Pause)
200 aus

mehr ned reicht vollkommen schneller auf langen strecken wirst du von alleine.

Und als Triathlet muss doch eig die Größte motivation sein die Zeitersparniss: 2:00min auf 100m sind kein Hexenwerk und für jeden zu erreichen, damit ersparst du dir 15min im WK das ist doch irre!

Mir haben sehr viel die Videos von ute mückel hier im archiv geholfen .

ALles nur gedanken und ansätze

zum Thema krach im schwimmbad ,hau dir musik auf die Ohren und schwimm in deiner Welt ;) 100-150€ gibt es div Mp3player zum schwimmen

Pick dir das raus was dir gefällt und streich den rest:Blumen:

Viel erfolg im weiteren training

LG Tatze

Tatze77 21.10.2013 08:06

Das kann ich so unterschreiben,
nach hause muss ich sowieso deswegen geh ich den 1km zum schwimmbad, schwimm mein training und jogge 30-60min heim und da ich meist schon 1:20-1:40 geschwommen bin gibt das einen ganz guten effekt für die Ausdauer
Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 969067)

Edith meint noch, dass sie versucht das "Aufwandtsproblem", das bei Ihr durch das viele Schwimmen tendenziell noch etwas größer ist, durch Koppeltraining zu verkleinern: Der Heimweg von der Schwimmhalle wird dann zum Radfahren oder Laufen genutzt.


Viele Grüße,

Christian


daflow 21.10.2013 15:24

Bei mir steigt die Schwimmotivation mit der Anzahl an Einheiten pro Woche und damit einhergehendem besseren Wassergefühl und irgendwann dann sogar Erfolg im Sinne von schnelleren Zeiten ;)
Unter 2mal die Woche tut sich bei mir gar nix, 2mal ist "OK" 3 mal fühlt sich gleich nochmal anders an. Wie auch andere schon geschrieben haben, muss es auch gar nicht immer stundelang sein, lieber häufiger und kurz als selten und lang. Bestes Wassergefühl hatte ich bisher immer im Urlaub, wenn ich mehrmals täglich kurz ins Wasser bin.
Aber nochmal kurz zu deiner Zeit... wie auch schon mehrfach erwähnt, muss da irgendwas noch grob falsch Laufen. Was hat den dein Einzeltraining ergeben? Wurde dir da die ein oder andere Schwäche mitgeteilt an der du arbeiten könntest? Bei mir kam (wie bei vielen hier), der Durchbruch nachdem mir eben immer wieder die Hauptprobleme mitgeteilt wurden und ich an diesen zielgerichtet gearbetet habe... Wenn man seine Probleme kennt, dann kann man sich ja auch beim Technikteil des Trainings ein bischen mehr auf Übungen konzentrieren die da gegenwirken, statt einfach irgendnen Plan runterzurattern.

Superpimpf 21.10.2013 15:29

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 969136)
Ich sehe regelmäßig Sportler die mit nem niedergeschriebenen Trainingsprogramm auftauchen. Meiner Meinung sollte das Programm so umfangreich sein, dass man es sich noch merken kann.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 969214)
Das sehe ich anders. Ich finde gerade "komplexe" Trainingspläne motivierend aber jeder ist anders gestrickt....


Seh ich auch wie Lui. Wenn das Programm einfach von der Struktur her ist neige ich eher es langweilig zu finden und in späterer Folge weniger schwimmen zu gehen.

Aktuell hab ich durchaus komplexe Programme (die individuell auf mich angepasst sind) und da kommt keine Langeweile auf, weil man am Rand einfach immer wieder schaut was kommt und Abwechslung da ist.

Hippoman 21.10.2013 16:18

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 968916)
Wie macht ihr das? Wie motiviert ihr Euch zum Schwimmen. Tips, Tricks, Anregungen........?

Sportliche Grüße, Bettina:Huhu:

Hi,

von Arne (wir sind mal im selben Tria-Verein gestartet) bekam ich 2004 nach einer Schwimmanalyse bezüglich Gleitschwimmen den super Tipp , der mich vorwärts brachte.
Auf [url]http://www.tud-triathlon.de/texte/kraultechnik-Dateien/frame
wird die "korrekte Kraultechnik" exakt erläutert.

Ich werde zwar nie zum Fisch, jedoch hat mir dieser Tipp sehr viel weiter geholfen und das Schwimmen hat auf einmal mehr Spaß gemacht.:)



Viele Grüße

Hippoman :cool:

PS.
Ich weiß übrigens nicht, ob es diese Seite heute noch gibt.

Beat 21.10.2013 16:20

Schwimmen
 
Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 968916)
Es ist wieder da, das Motivationsloch fürs Schwimmen, ich war schon wieder sechs Wochen nicht im Wasser und finde immer wieder neue Ausreden, um NICHT zu schwimmen, stattdessen laufe ich lieber oder fahre Rad. Aus Verzweiflung habe ich schon geschaut, an welchen Duathlons ich teilnehmen könnte.......aber eigentlich will ich doch viel lieber Triathlon, wenn nur das Schwimmen nicht wäre.

Ich finde es aufwendig, An-Abfahrt, Umziehen etc, teuer, kann es nicht besonders gut, volle Bahnen nerven, Lärmpegel im Bad nervt............beim Schwimmtraining gehöre ich zu den langsamsten, Besserung nicht in Sicht (kein Wunder, ich schwimme ja auch zu wenig)

Ich muss sagen, dass ich wahrscheinlich total talentfrei bin. Habe erst mit 37 kraulen gelernt, dafür zwei Anfängerkurse gebraucht und hatte Einzelstunden und schaffe es 1500m in 45 Minuten zu kraulen, was echt LANGSAM ist.

Tja, nun habe ich mich für nächstes Jahr für eine Mitteldistanz angemeldet und das ist MIT Schwimmen, leider.

Wie macht ihr das? Wie motiviert ihr Euch zum Schwimmen. Tips, Tricks, Anregungen........?

Sportliche Grüße, Bettina:Huhu:

Also ich habe das Glück dass am Montag um 17.00 mein Sohn (10jährig) ins Schulschwimmen muss. Da gehe ich mit und habe so 45min auf der Nebenbahn trainiert. Zu dieser Zeit ist meist noch ruhig.
2te Einheit Sa Morgen 08.00 im Bad mit geführtem Traininig= Bad ist sonst leer. Kostet zwar etwas (50Euro für 10x) bringt jedoch immer einen Trainingsplan mit sich zum nachschwimmen.

Fazit: An beiden Terminen "muss" ich gehen und kann mich nicht drücken. Vielleicht hast du auch solche Möglichikeiten.

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Nils 21.10.2013 16:36

Mein Tipp ist:
1. Suche (oder bleibe) beim Schwimmverein.
2. Mache Dir MINDESTENS 3 Pflichttermine.
3. Suche Dir kleine Ziele (ich war früher auch immer der Letzte...mein Ziel war es dann z.B. überhaupt das Programm mitschwimmen zu können oder nur einen 100er von acht 100ern auszulassen).
4. Frage den Trainer (ab und zu) nach groben Fehlern und übe es konsequent sie abzustellen.
5. Lass Dir Zeit...bei mir hat es 2 Jahre gedauert bis ich einigermaßen mithalten konnte.
6. Wenn Du keine Lust hast, dann denke daran, wie Du Dich nach dem Training fühlen wirst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.