triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ironman Hawaii reloaded: Alternativen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30195)

dude 15.10.2013 21:10

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 967381)
Gefühlsmäßig fällt es uns allen etwas schwer, aus dem Gewohnten rauszudenken. Vielleicht fragst du mal Leute außerhalb des Sports?

Wenn ich Millennials frage, dann kommt dabei "Color Run" oder "Mud Race" raus. Ich vermute schon, dass sich die Ausdauergeschichte so langsam verabschiedet. Da hat Schoppi recht. Aber das dauert noch 10-20 Jahre und bis dahin haett' ich Bock mit gleichgesinnten Mittelalterlichen was freudvolles aufzuziehen.

Oscar0508 15.10.2013 21:41

Bezugnehmend auf dein erstes Posting fällt mir Lensahn ein.... oder Emsdetten.....

tobi_nb 15.10.2013 22:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 967397)
Wenn ich Millennials frage, dann kommt dabei "Color Run" oder "Mud Race" raus. Ich vermute schon, dass sich die Ausdauergeschichte so langsam verabschiedet. Da hat Schoppi recht. Aber das dauert noch 10-20 Jahre und bis dahin haett' ich Bock mit gleichgesinnten Mittelalterlichen was freudvolles aufzuziehen.

Willst du MIT Gleichgesinnten nen cooles Event aufziehen, oder FÜR (potentielle) Geldgeber etwas organisieren?

Auf Grund deines fortgeschrittenen Alters und deiner romantischen Einstellung sehe ich da nämlich deutliche Widersprüche in beiden Varianten.

dude 15.10.2013 22:07

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 967416)
Auf Grund deines fortgeschrittenen Alters und deiner romantischen Einstellung sehe ich da nämlich deutliche Widersprüche in beiden Varianten.

Ausdauersportevents veranstaltet man nicht bloss wegen der Kohle. Das ist viel zu hart. Das kann ich gar nicht. Ich organisiere nur das, was ich unbedingt auch selbst machen wuerde. Natuerlich kann ich es nicht aus eigener Taschen bezahlen, es muss sich also selbst finanzieren.

anneliese 15.10.2013 22:11

Bei der Cape Epic finde ich den Team Faktor sowie die extreme Landschaft klasse. Auch sind hier Normalsterbliche wie Profis am Start.

Außerdem recht beliebt sind doch aktuell die CrossFit Games (290.000 likes auf Facebook). Ist eben ein andersartiger Multisport-Wettkampf. Auch hier gibt es eine Quali.

dude 15.10.2013 22:19

Bei Crossfit haut's die halt die Nieren raus. ;)

Ja, Teamevents sind definitv ein Spass. Ich bin auch wieder bei der Rennrad Transe am Start.

tobi_nb 15.10.2013 22:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 967417)
Ausdauersportevents veranstaltet man nicht bloss wegen der Kohle. Das ist viel zu hart. Das kann ich gar nicht. Ich organisiere nur das, was ich unbedingt auch selbst machen wuerde. Natuerlich kann ich es nicht aus eigener Taschen bezahlen, es muss sich also selbst finanzieren.

Dann bleibe ich dabei. Mach irgendwas kleines, wozu du schon immer Lust hattest, lad dir ein paar Kumpels ein, filme das ganze und stells ins Netz. Und dann hoffe, das der Funke überspringt. Bedeutet nat. dass das ganze ein Verlustgeschäft werden könnte.

Nicht ganz ernst gemeint: Geh doch nach Afrika, und veranstalte den 1. schwarzafrikanischen Triathlon WK am Kilimandscharo.Kennst du nicht noch ein paar Leute aus Eldoret?

dude 15.10.2013 22:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 967432)
Dann bleibe ich dabei. Mach irgendwas kleines, wozu du schon immer Lust hattest, lad dir ein paar Kumpels ein, filme das ganze und stells ins Netz. Und dann hoffe, das der Funke überspringt. Bedeutet nat. dass das ganze ein Verlustgeschäft werden könnte.

Darauf laeuft es vielleicht hinaus. Nachteil: man trifft keine neuen Leute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.