| 
		
			| Matthias75 | 25.10.2013 23:59 |  
 
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Triathletin007
					(Beitrag 971632)
				 Vergesse nicht wie teuer eine Entwicklungsabteilung ist, wo man versucht die Laufräder fälschungssicher zu machen. Diese Dimples an der Oberfläche stellen wohl die meisten Fälscher vor einer bisher nicht zu lösenden Aufgabe. 
 |  
	Zitat: 
	
		| 
 
					Zitat von Triathletin007
					(Beitrag 971652)
				 Und dazu schreiben sie, dass sie immer weiter bestrebt den Fälscher ihre Arbeit zu erschweren und die entwickeln gerade ein neues Sicherheitsmerkmal.
 Ich finde, dass sich dies nicht so anhört das Zipp ihren Sicherheitsmerkmalen nur wenig Beachtung schenkt.
 
 |  Sicherheitsmerkmale sind aber üblicherweise nicht auf den ersten Blick sichtbar bzw. nur für den Fachmann zu erkennen, sonst würden die Fälscher diese zu leicht entdecken und nachahmen können. Dass können dann z.B. kleine Details an den Schriftzügen oder kleine Hologramme sein. Vielleicht auch Merkmale, die man nur bei zerlegtem Laufrad sieht. Aber das ganze Produkt nur der Fälschungssicherheit wegen mit Dellen zu überziehen, das tut sich kein Hersteller an. 
 
Die Dimpels haben doch aerodynamische Vorteile. Dass den meisten Fälscher der Aufwand zu gross ist, diese nachzuahmen ist wohl eher ein angenehmer Nebeneffekt, der vielleicht auch für den hohen Preis der Zipps spricht.
 
Matthias |