triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Lionel Sanders - Lionel wer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29734)

ArminAtz 29.06.2017 14:53

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 1312672)
Wo hast du das gelesen?

TRS Podcast

X S 1 C H T 29.06.2017 15:27

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1312679)
TRS Podcast

merci!

Hafu 17.10.2017 12:49

Es gibt einen eigenen Lionel Sanders Thread, den der Threadersteller nicht zufällig in der Antidoping-Sektion des Forums untergebracht hat:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=29734

Als ich zum ersten mal vor 4 Jahren von Sanders gehört und in den 'Ergebnislisten gelesen habe, hatte ich zugegeben auch erst ähnliche Gedanken, wie sie Ator oben formuliert hat, von daher kein Vorwurf.

Da Sanders aber nahezu jedes Teil seines Trainings, seiner Lebensweise, seiner Gedankenwelt mit der Öffentlichkeit teilt wie kein anderer Triathlonprofi, ist es -wenn man sich erstmal näher mit ihm beschäftigt hat- bei dem beispiellosen Grad an Transparenz, das er vorlegt schwer vorstellbar, dass er zu unerlaubten Maßnahmen greift. Gibt auch keine Indizien in seinem Umfeld, die darauf hinweisen.

Er hat ganzjährig eine sehr hohe Wettkampfdichte (mit competition tests) und ist, da er fast nie Trainingslager absolviert, nahezu immer verfügbar für Trainingskontrollen.

Hundertprozentig weiß man es bei keinem Leistungssportler. Ich hatte wie gesagt vor vier Jahren, als Sanders erstmals mit einem Sieg über Raelert in der Szene auftauchte, schon meine Zweifel, aber in den vergangenen Jahren kann ich mich an nichts bei Sanders erinnern, was diese Zweifel erhärtet hätte.

loomster 17.10.2017 12:51

Die Werte von Sanders sind doch schon seit längerem in unterschiedlichen Plattformen zu sehen. Habe selbst von der Slowtwitch-Mafia keinen Hinweis entdeckt, dass er unsauber dabei ist.

NBer 17.10.2017 13:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1336428)
......Und nen 4er Schnitt hat ja absolut nix mit "schnell" laufen zu tun .....

endlich sagts mal einer. überragend war nur die radperformance von sanders. das schwimmen für profiverhältnisse schlecht, der lauf durchschnittlich.
für 4min/km braucht man keine ideale technik, nicht einmal für 3:30min/km. technisch herausfordernd wird es erst ab 3min/km und drunter dann.

repoman 17.10.2017 13:14

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1336431)
endlich sagts mal einer. überragend war nur die radperformance von sanders. das schwimmen für profiverhältnisse schlecht, der lauf durchschnittlich.
für 4min/km braucht man keine ideale technik, nicht einmal für 3:30min/km. technisch herausfordernd wird es erst ab 3min/km und drunter dann.

Das stimmt natürlich, allerdings sollte man den ökonomischen Gedanken nicht außer acht lassen. Ich denke mal Sanders muss einen deutlich höheren Kraftaufwand betreiben, beim Radfahren wie beim Laufen, als die meisten anderen.

captain hook 17.10.2017 13:15

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1336431)
endlich sagts mal einer. überragend war nur die radperformance von sanders. das schwimmen für profiverhältnisse schlecht, der lauf durchschnittlich.
für 4min/km braucht man keine ideale technik, nicht einmal für 3:30min/km. technisch herausfordernd wird es erst ab 3min/km und drunter dann.

Auch wenn es an der Aussage zur technischen Ausführung nix ändert... unabhängig vom technischen Anspruch an den Lauf am Ende eines IMs ist eine 2:51h nach so einem Höllenritt eine herausragende Leistung. Vielleicht hätte er allerdings lieber 2min aufm Rad hergeschenkt und wär 5 schneller gelaufen. Aber auch dafür hätte er nicht technisch sauberer laufen müssen. Allerdings baute sein Humpelstil hinten raus als er richtig platt war noch weiter ab. Ob das wirklich gesund ist hab ich mich dabei mehrfach gefragt.

Ich sehe absolut null Veranlassung aus dem gesehenen irgendwelches Doping ableiten zu wollen. Selbst dann nicht, wenn ich mich bewusst bemühen würde da was zu seinen Lasten auszulegen. Da würde mir zu anderen schon mehr einfallen, zu Sanders nicht.

Vielleicht täte der eine oder andere Triathlet besser daran weniger auf seine Optik wert zu legen und öfters mal die Kampfsau raushängen zu lassen. ;-)

captain hook 17.10.2017 13:17

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1336436)
Das stimmt natürlich, allerdings sollte man den ökonomischen Gedanken nicht außer acht lassen. Ich denke mal Sanders muss einen deutlich höheren Kraftaufwand betreiben, beim Radfahren wie beim Laufen, als die meisten anderen.

Muss garnicht unbedingt sein. Kaum vertikale Bewegung in der Hüfte, sehr geringer Fußhub. So eine optisch ansprechender Flugstyle zB von Lange sieht toll aus, ist aber extrem aufwändig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.