![]() |
Du bist Schweizer, oder? Wenn du aus Genf kommst hast du noch einen unversteuerten Nebenjob. :Huhu:
|
ersteres ja, aber bei letzterem weisst Du offenbar mehr als ich ...., bei Stichwort Genf fällt mir nur sofort alles mögliche ein, von B wie Banken über DRK bis Z wie Prof. Jean Ziegler .
|
Bei deinen Beiträgen zur Politik liest man manchmal so ein Hintergrundrauschen, kann aber auch täuschen.
|
Angesichts einer evtl. bevorstehenden USA-Militäraggression gegen Syrien fragte ich mich, weshalb es bisher zu keinem Waffenstillstand und friedlichen, politischen Lösungen in Syrien kam?
In Genf fand im Juni 2012 die 1. Friedenskonferenz zu Syrien unter Kofi Annan statt. Annan und die "Aktionsgruppe für Syrien" scheiterten mit ihren Vorschlägen u.a. vor allem an der syrischen Opposition, welche eine Beteiligung von Assad und der syrischen Regierung ablehnte. Die für 2013 geplanten, zwischen USA, Russland und der UNO fest vereinbarten sog. Genf-2 Verhandlungen können nicht vorbereitet werden, da die USA vor ein paar Tagen die Vorbereitungstreffen mit Russland einseitig absagte bzw. auf unbestimmte Zeit verschob. http://de.rian.ru/politics/20130827/266744926.html Desweiteren sagte die Opposition, die National Coalition for Syrian Revolutionary and Opposition Forces, die von einigen NATO-Staaten (wie der BRD) und den Golfstaaten als legale Vertretung des syrischen Volkes anerkannt ist, über ihren Generalsekretär Badr Jamous definitiv alle geplanten Gespräche für die Genf-2 Verhandlungen ab. http://www.reuters.com/article/2013/...97P0LA20130826 Es scheint mir ziemlich klar zu sein, wer aktuell nicht an Verhandlungen teilnehmen will und solche blockiert. Die BRD ist involviert, sowohl als NATO-Mitglied wie auch als eines der Länder, das die Nationale Koalition als die Vertretung für Syrien anerkennt. Es bräuchte hingegen politischen Druck auf die Vertretungen der kriegsführenden Parteien beider Seiten, um jetzt zu Waffenstillstand und einer Friedenslösung zu kommen, und keinen Militärangriff. |
wenn soll man denn da lokal unter Druck setzen?
Assad steht mit dem Rücken zur Wand, die Gegenseite hat nichts zu verliere, außer ihr Leben .... was die stakes von Russland sind und warum die da so rumhopsen verstehe ich nicht ganz, aber die kann man ja auch ganz prima unter Druck setzen. m. P.S.: nicht sehr analysestark, aber ein gutes Stimmungsbild: http://www.newyorker.com/online/blog...-in-syria.html |
Zitat:
Assad stimmte einer Beteiligung an Verhandlungen zu. Die Nationale Koalition stellte bisher die Vorbedingung (ohne Assad) und lehnt aktuell Genf-2 ab und die USA verschieben das geplante Vorbereitungstreffen mit Russland. |
Zitat:
|
Zitat:
Er hat den Ball an den Kongress gespielt. Die haben nun die Chance einen Einsatz zu verhindern ohne daß Obama sein Gesicht verliert. Ich bin mittlerweile einfach extrem skeptisch bei diesen Beweisen. Leider sind wir ja hinterher sicherlich wieder schlauer.:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.