triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer würde zugunsten von mehr Tests spenden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29472)

Harm 23.08.2013 12:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 945595)
Unrealistisch. Schon heute wird im allgemeinen Testpool ohne diese festgelegt Stunde und ohne Whereabouts gearbeitet und auch Dude hat bei seinem Rennen OOC ohne Whereabouts getestet.

Es wird also nicht so kommen, dass auf einmal alle sowas abzugeben haben, was auch wirklich lächerlich wäre.

Ich wollte mit meinen Einwänden auch nur klar machen, daß diese Kontrollen keineswegs so stark in die Persönlichkeit eingreifen, wie immer gerne in den Vordergrund gestellt wird.
Ich hätte überhaupt kein Problem damit, meine typische Frühstückszeit (06:30-07:15) der Nada als Zeit zu melden. Meinen Urlaubsantrag würde ich dann eben auch gleich nach der Bewilligung vom Arbeitgeber an die Nada weiterleiten so what?
Mich wird aber sowieso niemand kontrollieren wollen. :(

captain hook 23.08.2013 13:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 945615)
Wenn ich 550€ Startgeld berappen muss, dann geh ich davon aus, dass da Tests für Amteure inklusive sind.
Noch mehr will ich dafür nicht bezahlen.
Bei IM Rennen wäre ein Test aller Hawaii-Qualifikanten (oder 70.3WM) zwingend erforderlich.
Bei z.B. IM oder Challenge Rennen müssten die Plätze 1-3 auch der AK's geprüft werden.

Tja... und wenn die Veranstalter es dann totzdem nicht machen, dann ist ihnen ihr eigener Profit wichtiger als dieses Thema.

Was dann eigentlich dem Thema nicht gerecht wird, wenn man dann noch eine Weltmeisterschaft austrägt.

Wolfgang L. 23.08.2013 13:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 945602)
Ich dachte ich hätte meine Beweggründe in letzter Zeit deutlich gemacht.

Mir geht es darum ein Zeichen zu setzen.

....
Gleichzeitig kann man den wenigen Dopern damit aufzeigen, dass man keinen Bock auf sie hat, dass sie verschwinden sollen und dass sie Gefahr laufen erwischt zu werden wenn sie versuchen dem Ruf unseres Sports zu schaden und Kollegen zu betrügen.

:-) wenn du meine Posts zitierst und kürzt könntest du bitte so drei bis 5 Punkte an die gekürzten Stellen machen. So in etwa wie ich oben bei deinem zitierten Post. Damit wird klar das nur teilweise zitiert wird.

Ich frage mich halt warum du ein Zeichen setzen willst. So war meine Vermutung gemeint.

Und ich glaube auch nicht das wir eine Öffentlichkeit überzeugen können. Aber das ist alles Spekulation.
Mehr erreichst du sicher wenn du deine Kinder im Sportverein nicht mit falschem Ergeiz zum Sieg brüllst.
Oder Eltern die das tun ansprichst.

Und auch über die Zahl der Doper. Wie du schreibst "einige wenige" kann man schön stundenlag spekulieren. Ist die Aspirin vor dem Rennen schon Doping und so weiter?
Auch das haben wir /ihr an anderer Stelle schon ausgibig getan.

kurz gefasst stimme ich 3-rad zu.

Zitat:

Bei IM Rennen wäre ein Test aller Hawaii-Qualifikanten (oder 70.3WM) zwingend erforderlich.
Bei z.B. IM oder Challenge Rennen müssten die Plätze 1-3 auch der AK's geprüft werden.

captain hook 23.08.2013 13:18

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 945638)
:-)

1)wenn du meine Posts zitierst und kürzt könntest du bitte so drei bis 5 Punkte an die gekürzten Stellen machen. So in etwa wie ich oben bei deinem zitierten Post. Damit wird klar das nur teilweise zitiert wird.

Ich frage mich halt warum du ein Zeichen setzen willst. So war meine Vermutung gemeint.

Und ich glaube auch nicht das wir eine Öffentlichkeit überzeugen können. Aber das ist alles Spekulation.
2)Mehr erreichst du sicher wenn du deine Kinder im Sportverein nicht mit falschem Ergeiz zum Sieg brüllst.
Oder Eltern die das tun ansprichst.

Und auch über die Zahl der Doper. Wie du schreibst "einige wenige" kann man schön stundenlag spekulieren.

3)Ist die Aspirin vor dem Rennen schon Doping und so weiter?
Auch das haben wir /ihr an anderer Stelle schon ausgibig getan.

kurz gefasst stimme ich 3-rad zu.

1) Stimmt, sorry. :Blumen:

2) Ja, das Thema ist komplex und man muss für einen umfassenden Ansatz wesentlich mehr machen als "testen".

3) Nein, ist kein Doping, weil Doping per Reglement geregelt ist und Aspirin dort nicht verboten ist.

Cruiser 23.08.2013 13:21

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 945638)
Mehr erreichst du sicher wenn du deine Kinder im Sportverein nicht mit falschem Ergeiz zum Sieg brüllst.
Oder Eltern die das tun ansprichst.

Wenn du das bei Fußballmüttern machst, bekommst du dermaßen :dresche .
Dannach kannste nur noch :kruecken: :kruecken:

:cool:

LidlRacer 23.08.2013 13:32

Kontrollen zu Hause oder am Arbeitsplatz bei Bratwürsten sind komplett absurd. Aufwand und Nutzen stehen in einem Missverhältnis, dass ich mir nicht viel krasser vorstellen kann.

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 945617)
Ich hätte überhaupt kein Problem damit, meine typische Frühstückszeit (06:30-07:15) der Nada als Zeit zu melden.

Ich denke, eine typische Kontrolle dauert mit den ganzen Formalitäten deutlich über ne Stunde.
Findet Dein Arbeitgeber sicher lustig, wenn Du deswegen zu spät kommst.

Es gibt auch keine Hausdurchsuchungen bei der gesamten Bevölkerung, weil alle vielleicht was geklaut haben könnten. Und das obwohl der Schaden durch Diebstähle sicherlich weitaus schwerer wiegt als der durch Bratwurst-Doping.

Übrigens ist die hier vorherrschende Meinung über die Wichtigkeit von OOC-Tests ohnehin fraglich.

Hier eine aufschlussreiche Analyse:
WADA Anti Doping Report 2012 - Results and Analysis

Daraus z.B.:
Zitat:

As an approximation. If all of the Out of competition EPO test's were changed to in competition testing, we would see an additional 66 postives, raising the total adverse findings to 88, instead of 22
(bezogen auf den Radsport)

captain hook 23.08.2013 13:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 945657)
Kontrollen zu Hause oder am Arbeitsplatz bei Bratwürsten sind komplett absurd. Aufwand und Nutzen stehen in einem Missverhältnis, dass ich mir nicht viel krasser vorstellen kann.



Ich denke, eine typische Kontrolle dauert mit den ganzen Formalitäten deutlich über ne Stunde.
Findet Dein Arbeitgeber sicher lustig, wenn Du deswegen zu spät kommst.

Es gibt auch keine Hausdurchsuchungen bei der gesamten Bevölkerung, weil alle vielleicht was geklaut haben könnten. Und das obwohl der Schaden durch Diebstähle sicherlich weitaus schwerer wiegt als der durch Bratwurst-Doping.

Übrigens ist die hier vorherrschende Meinung über die Wichtigkeit von OOC-Tests ohnehin fraglich.

Hier eine aufschlussreiche Analyse:
WADA Anti Doping Report 2012 - Results and Analysis

Daraus z.B.:

(bezogen auf den Radsport)

Bei Dudes Tests in seinem Hobbyradrennen zeigte sich freilich ein anderes Verhältnis zwischen Treffern bei Tests im Rennen und OOC.

Da die Wada ja nicht wirklich viele Amateure getestet hat, dürfte das die Anwendbarkeit auf unser Thema etwas einschränken.

Grundsätzlich seh ich Deinen Punkt aber schon, dass OOC Tests z.B. im Büro für Bratwürste schräg erscheinen. Wäre halt die Frage: Was tun?

Wolfgang L. 23.08.2013 13:56

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 945648)
1) Stimmt, sorry. :Blumen: ...
3) Nein, ist kein Doping, weil Doping per Reglement geregelt ist und Aspirin dort nicht verboten ist.

das es kein Doping per Reglement ist weiss ich schon. Es ist aber was anderes als sich 5 Gels aufs Oberrohr zu kleben.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 945650)
Wenn du das bei Fußballmüttern machst, bekommst du dermaßen :dresche .
Dannach kannste nur noch :kruecken: :kruecken:

:cool:

Hyänen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.