![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke :-)
Wo kann man eigtl. Urkunden runterladen? Hab dazu nichts gefunden. |
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, ob diese Veranstaltung irgendwann ausgebucht war und wenn ja, wann? Der IM 70.3 würde irgendwie gut in die Kopenhagen-Vorbereitung passen. Danke&Gruss, Carola |
Das Rennen gab es ja erst zweimal und es war beide Jahre nicht ausgebucht. Ich hab da dieses Jahr mitgemacht und fand es bis auf das Catering sehr lohnenswert.
Ich denke du kannst recht kurzfristig melden. Schöne Grüße... |
Hallo zusammen,
da ich mich hier im Vorfeld auch informiert habe, möchte ich jetzt, wenn vielleicht der ein oder andere in der Wettkampfplanung für nächstes Jahr steckt, meine Meinung bzw. Erfahrung zum IM 70.3 in Luxemburg mitteilen. Vorweg; Bis auf das Catering (wie bereits gesagt) war das Rennen eine wirklich eine tolle Veranstaltung und wirdvon mir auf jeden Fall weiterempfohlen. Als schlechter Schwimmer habe ich mir wirklich Sorgen und die Strömung in der Mosel gemacht, vor allem weil man erst auf dem Rückweg gegen die Strömung schwimmt. Ich habe aber kaum einen Unterschied gemerkt. Die Radstrecke empfand ich als wunderschön. Die ersten, flachen 40 km können sicherlich auch windanfällig sein, aber dieses Jahr hatten wir wirklich Glück mit dem Wetter, windstill bei 23 Grad und Sonne (im Gegensatz zum Vorjahr.) Die Anstiege und Abfahrten waren alle gut zu meistern, enge Kurven wurden rechtzeitig ausgeschildert. Meine Garmin zeigte mir am Ende an, dass es 613 Höhenmeter waren. Die Laufstrecke empfand ich mit den 3 Runden auch als sehr angenehm. Rund um den Zielbereich, an dem man dann ja auch mehrmals vorbeikommt, war richtig viel los und es herrsche eine gute Stimmung. Ich wollte auf meiner 2. Mitteldistanz unter 6 Stunden finishen, das ist mir in 5:46:13 Stunden auch gelungen ;-) Wer einen ausführlichen Bericht lesen möchte; kann das gerne hier machen: http://hauptsache-laufen.de/mitteldistanz-nr-2.html Ja, die Pasta-Party war nicht der Bringer – aber auf dem Schiff, auf dem ich war (es gab 3 auf denen die Pasta-Party veranstaltet wurde), war es möglich sooft man wollte, Nachschlag zubekommen auch Wasser. Zur Zielverpflegung stimme ich allen zu, das war nichts Tolles. Die Verpflegungsstellen während des Rennens empfand ich persönlich als ausreichend. Übernachtet habe ich am Flughafen in Luxemburg, die Fahrzeit betrug ca. 20 Minuten. An- und Abreise verlief an beiden Tagen problemlos. Viele Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.