triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erhöhter Kalorienbedarf macht arm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2860)

F 18 25.02.2008 11:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 72263)
einverstanden. meine lady liegt ueber 60kilo (ist auch 1,78) und die gebe ich nicht her!

Bei ner Millionen WG, die schaff ich eh nicht alle.;)
Obwohl deine Frau bestimmt auch mal interessant wäre:Cheese:

Ich würde ja auch was zum Einkauf günstiger Lebensmittel sagen, hab aber gerade am Samstag als meine Frau mich einkaufen geschickt hat festgestellt, dass ich da keine Kompetenz besitze.

Erst hat mir die Dame an der Kasse erklärt, dass man Weinflaschen nicht auf´s Band stellt sondern legt, weil die umfallen. Als ich dann zuhause war hat meine Frau festgestellt, dass ich von drei Artikeln einen vergessen hatte:liebe053:
(vielleicht hab ich mich dabei nur an meinen Vater erinnert, der hat in solchen Zusammenhängen immer gesagt: "Man muss sich nur lang genug blöd anstellen, dann macht deine Mutter das wieder selbst"

dude 25.02.2008 11:46

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 72266)
Obwohl deine Frau bestimmt auch mal interessant wäre:Cheese:

Traeum' weiter. :Lachen2:

technoproll 25.02.2008 13:55

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 72260)
Das wär doch lustig, ich zieh zu den Frauen bis 40 Jahre und bis 60 kg:Cheese:

Da bin ich dabei, nehme aber dann die unter 30 und 1,70 [(Längen-)Gegensätze ziehen sich an] :)


@osso
bei Aldi (Nord) gibt es Müsli.

Wasserträger 25.02.2008 18:22

Ok... nun habe ich mich wirklich mal angefangen zu fragen, wo ich einsparen kann...

Erster Gedanke war nunmal das Wasser:
Volvic (1 Kiste = 5,50) => ~1,50 Tag
Leitungswasser hat bei mir Härtegrad 2-3, also wäre für einen gesunden täglichen Genuss ein Filter wohl sinnvoll... Brita? Kostet 20,- in der Anschaffung, aber wie sind die Folgekosten auf den Filter bezogen (also Haltbarkeit/Verbrauch...)
Dürfte ich damit auf -,50/Tag kommen? Wäre dann nur noch bei 6,-/Tag wenn mich Adam Riese nicht verars**t... ;)

barbossa 25.02.2008 20:40

Was spricht gegen das Leitungswasser? Bei uns hat es Härte über 24!
Gleichwohl kann man es trinken wenn man mag und bösen Gerüchten zufolge füllen es Wasserlieferanten notfalls schonmal in Flaschen.
Zudem kann ein wenig Calcium idR nicht schaden.
Es hat auch mal einen Test von Flaschenwasser gegeben, in dem einige Top-Seller ganz ganz alt aussahen, was die Wasserqualität betraf. Von daher ist bei korrekten Leitungen nix gegen Leitungsquelle zu sagen.

Deichman 25.02.2008 21:16

Möchte nur kurz diesen Hinweis geben:
Leitungswasser wird strenger kontrolliert weil es unter das Lebensmittelgesetz fällt. Daher von besserer Qualität als Volvic, Evian, Vittel und all die Mineralwasserflaschen die auf dem Markt sind. Da kann man richtig sparen.

Wenn es um Obst und Gemüse geht, kann man meiner Meinung nach die in Lagerräumen "gereiften" Produkte von Aldi und Co vergessen. Ich würde eher auf saisonale Produkte vom Wochenmarkt zurückgreifen wegen des Nährwerts und des geringeren Pestizid-Anteils.

Was ich gelegentlich mach ist in den letzten Minuten vor Ende auf dem Wochenmarkt mal Ausschau halten nach Kartoffeln, Karotten, Karotten, Sellerie oder Rote Beete. Kann man Super-Schnäppchen machen und den Vorrat für die Woche auffüllen. Sellerie mit Ei und Mehl panieren und ab in die Pfanne damit. Scharf anbraten mit Chili. Ist ein günstiges und spannendes Gericht.

Ansonsten ist es auch ziemlich einfach, das Brot selber zu backen.
Roggenmehl und einen Sauerteig ansetzen. Man braucht etwas Zeit und die Ergebnisse sind recht interessant. :Cheese:

Käse selber machen hab ich auch mal probiert aber das war eher eklig :Nee:

Fruehschwimmer 25.02.2008 21:51

das wasser hier hat übrigens einen Härtegrad von 190 ! ! !

-dank des Chlors kommt man aber gar nicht auf die idee das zu trinken. Und 2-4 kann man auf jedenfall trinken.

hier ist dann wieder das umgekehrte problem. das aufbereitete wasser hat quasi keine mineralien etc. mehr, so dass man da schon etwas aufpassen muss...

dude 25.02.2008 21:59

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 72404)
Brita? Kostet 20,- in der Anschaffung, aber wie sind die Folgekosten auf den Filter bezogen (also Haltbarkeit/Verbrauch...)

kann ich empfehlen.
das wasser hier in dublin entspricht geschmacklich bei weitem nicht deutschen standards. mit brita ist es einwandfrei. und die filter muss man lange nicht so oft wechseln wie angegeben (warum wohl).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.