triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Suche jemanden, der sich mal meine Leistungsdiagnostik anschaut. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26762)

Nordexpress 23.01.2013 12:31

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 861951)

Noch was?

Ich würde ihn schon klipp&klar damit konfrontieren, dass die Rad-Auswertung völlig unplausible Puls-/Leistungswerte für ein weiteres Training ergeben und Du für Dein Geld eine verwertbare Gegenleistung haben möchtest. (Test wiederholen? Teilerstattung der Kosten?)

captain hook 23.01.2013 12:39

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 861951)
Kann mir jemand vielleicht noch mal kurz zusammen fassen, was genau ich jetzt alles nachfragen muss?

Gemerkt habe ich mir:

Warum ist mein VO2max so niedrig?
Warum keine Ausbelastung?
Können die Pulswerte sicher sein, wenn ich mir meine Pulswerte von meinen letzten Trainingseinheiten vor der LD anschaue?

Noch was?

Zu1) ergibt sich schon aus dem Test. Keine hohe Belastung = keine hohen VO2max-Werte.

Zu2)kann man schon machen wenn der Test trotzdem insgesamt stimmig wäre.

Spannend wären die extrem hohen RQ Werte bei der niedrigen Belastung.

Das einzige was an den Pulsbereichen "sicher" ist, ist dass Du Dir sicher sein kannst, dass sie nicht stimmen. Bei der Ursachenforschung könntest Du fragen, wie die Leistungen aus der Realität (also Training und WK) mit dem, was er da ermittelt zusammenpassen (nämlich garnicht) und warum das so ist. Was er nach ner 1 stündigen Schulung - wie auf der Webseite angepriesen - aber sicher nicht wissen wird.

Keine Ahnung ob ich da überhaupt nochmal hingehen würde. Es scheint offensichtlich zu sein, dass er zwar das Prinzip des Anbieters anwenden kann, aber ich habe ernsthafte Zweifel ob es sich tatsächlich mit dem Thema insgesamt auskennt. Sonst hätten ihm die Unstimmigkeiten auch selber auffallen müssen. Wenn dem aber so ist... was bringt Dir ein weiterer Test? Nix.

Bei den extremen Fehlermöglichkeiten die das Thema Leistungsdiagnostik zulässt und der großen Erfahrung die eine anständige Interpretation der ermittelten Werte erfordert kann man nur dazu raten nur irgendwo hinzugehen, wo extrem langfristig Erfahrungen gesammelt wurden, wo sich diese Erfahrungen auch auf den Leistungssport beziehen und wo man absolutes Vertrauen hat (und sei es beim Einstieg in die Thematik, dass man sich unter Sportlerkollegen mal umhört, wo das vielleicht bei ihnen so ist).

rennrob 23.01.2013 13:06

Zitat:

Zitat von Paeddy (Beitrag 862103)

Sprech ihn vorallem auf die Leistungswerte beim Radfahren an. Bereits bei 125W die Energie zu 100% aus KH zu holen, ist nochmals zu verifizieren. Denn jeder gesunde Mensch hat dort eine bessere Bilanz.
Und weil der Radtest nicht stimmt, zweifel ich auch die Werte vom Laufen an.

Das ist mir auch gleich aufgefallen. Kann zwar nichts fachliches zu der Auswertung beitragen. Finde nur komisch, dass die 2 Test die ich mal gemacht hatte erst mit 100W anfingen und bei der ersten Stuffe bereits auf 120W waren. CO2 wurde zwar nicht gemessen sondern Laktat aber dieser ging über erste 3 Stuffen erst mal runter. Die CO2max war nur berechnet, lag aber mit >4L/min jenseits von dem aus seinem Test.

Beim Laufen geht bei mir der Grundlagentraining bis Tempo 5:34 und das stimmt auch mit meinem Gefühl überein obwohl ich 10km nicht unter 45min. hinkriege.
Der Thread Starter läuft 10km in 43min. und soll die Grundlagen mit 6:00er Pace trainieren. Das passt doch auf keinen Fall zusammen.

slo-down 27.01.2013 18:39

und ist was rausgekommen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.