triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Bonn-Triathlon 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26635)

Reifenplatzer 04.06.2013 12:12

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 909433)
O.k. das kommt mir vernünftig vor, 15 bin ich mit 3:55 Min gelaufen, aber ich denke ich werde etwa 4:10 laufen, den letzten vielleicht sogar was raus nehmen. Das erfordert ne Menge Selbtbeherrschung glaube ich...

Mein erster Wettkampf mit Uhr! ;)

Wettkampf und raus nehmen in einem Satz gehört verboten :Huhu:

Strampeltier 04.06.2013 12:14

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 909448)
Wettkampf und raus nehmen in einem Satz gehört verboten :Huhu:

Deswegen habe ich ja auch 2 Sätze benutzt :Lachen2:

bashar 04.06.2013 17:43

Schau dir mal ein paar Duathlon Ergebnisse an....80 % laufen den ersten Part im Durchschnitt deutlich schneller als den zweiten obwohl dieser kürzer ist. Konstant läuft nur die Spitze. Ich halte es lieber andersrum. Die Körner die Du beim ersten Lauf sparst kannst bei der zweiten Runde perfekt einsetzen und alle wieder einsammeln.:cool:

3-rad 04.06.2013 18:08

In Bonn gibt es aber so gut wie keinen 2 Lauf.
Oder soll man 5km einen Lauf nennen?

captain hook 04.06.2013 18:27

Na lauf doch einfach die erste Laufstrecke bis kurz vor "Delirium" und den zweiten Abschnitt dann bis schwarz wird. Dazwischen fährst Du so schnell Rad wie Du kannst. :Lachanfall: So mach ich das immer. Manchmal gehts auch in die Hose, dann ists irgendwie doof.

Irgendwelche Tempovorgaben in Richtung: Soundsoviel langsamer als ich 10km solo kann denk ich mir da nie aus. Einfach rennen, aber halt nicht wie bei nem solo10er volles Rohr die Kotzgrenze antesten. Das kann man ja zwischendrinn je nach Gefühl aussteuern.

Die erste Laufstrecke ist ja relativ lang und 60km kein Pappenstiel. In dem Moment wo Du aufs Rad gehst würd ich erstmal nen Riesenschluck aus der Pulle nehmen und versuchen die KH von dem harten ersten 10er ein bischen nachzufüllen. Als letztens mal 19km vorneweg anstanden hab ich die ersten 5km auf dem Rad damit zugebracht eine Pulle Zuckerplörre reinzuschütten.

Das schützt dann auch davor zu hart losfahren zu wollen, was eh total doof ist, weil es sich nach 10km schnell Laufen eh nicht gut anfühlt.

Die letzten 5 ist eh klar... Allout. Das ist so schnell vorbei, dass muss immer irgendwie gehen.

FroschCH 05.06.2013 10:11

Fyi
 
Hallo Andreas,
wir wollten die Gesetzmäßigkeiten eines Duathlon mit der kürzeren Lauftsrecke am Ende einhalten
und die Belastung für die Einzelstarter nicht noch mehr erhöhen.
Ein Duathlon ist sowiso schon eine größere beanspruchung.

Viele grüße
Christian

Am 04.06.2013 17:14, schrieb Neuffer, Andreas:
Hallo Orgateam,

Ist alles leicht nachzuvollziehen – obwohl ich dafuer 500km anreise…;-)

Das einzige was ich nicht verstehe, ist, warum wir nicht insgesamt laenger laufen. Die 10k zu Beginn sind ja ok, aber warum dann nicht 10 oder 15 hintendrauf, so dass zumindest die Gesamtzeit aehnlich waere wie sonst auch…?

Danke.

Andreas


From: 23. SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon 2013 [mailto:bonntriathlon2013@quaeldich.de]
Sent: Dienstag, 4. Juni 2013 17:07
To:
Subject: Bonn-Triathlon: Entscheidung pro Duathlon 10 / 60 / 5

Ulmerandy 05.06.2013 11:12

Spendenaktion für die Hochwasserbetroffenen
 
Finde ich eine sehr gute Aktion vom Organisationsteam:

http://www.bonn-triathlon.de/2013/06...zt-erst-recht/

Viele Grüße

Andy

Neoprenmiteingriff 05.06.2013 12:17

GANZ GROSSER SPORT!!!!!!!!!

Klasse Idee. Wenn ich nicht in Maxdorf wäre, ich würd euch als Helfer sofort unterstützen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.