![]() |
Zitat:
|
bin gerade 23km gelaufen in 4:36min/km
Puls: 126avg ich glaube viel weniger ist nicht sinnvoll bei max von ca. 190 (knapp drunter wahrscheinlich jetzt) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es dann -1°C hat wie heute ist mir kalt und ich habe Puls von <100. Ich glaube nicht, dass mir das dann noch irgendwas bringt, außerdem tun mir nach dem Lauf die Knochen weh und das kann es nicht sein. Die ganzen Jungs mit ihren schlauen Büchern. Woher wollen die eigentlich wissen, was für dich Anna (talentierte junge Frau), Studentin oder den Nic 45er Laufanfänger (sorry dafür) gut sein soll? Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, man muss die Lebensumstände, das Alter, das Talent, die Trainingsjahre, das Gewicht, den Breitengrad (Klima), etc berücksichtigen. Und zu % vom max Puls: Das waren heute 66% vom Max Puls. Am Sonntag bin ich einen Marathon in 2:49h gelaufen mit einem Puls von 151, das sind 79% vom Max Puls. Beim Marathon konnte ich noch prima sprechen zwischendrin. Daran mach ich das fest. |
Zitat:
Zitat:
Viel Erfolg weiterhin. Wolfgang |
Zitat:
Seit 2009 mach ich Triathlon und trainiere eigentlich min. 1 mal pro Tag. In dieser Zeit hatte ich drei längere veletzungbedingte Pausen(Hüftproblem , Schlüsselbeinbruch, Hüft OP nach wiederauftretenden Hüftproblemen). |
Zitat:
Ich finde das Schwachsinn. Das mag für einen Laufanfänger gelten, das ist man aber nicht wenn man 40min/10km läuft. Der Captain macht einen lockeren DL im 4er Schnitt. Von viel langsameren Läufen hab ich nicht viel gelesen, bzw. gar nichts. Die Kenianer mögen 6-7min/km laufen. Aber nur 5km, die restlichen 20 laufen sie in 3:10. Toll. Da müssen alle deutschen Top Läufer passen. (ja ich weiß, ich war noch nicht in Kenia und hab keine Ahnung) |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.