![]() |
Zitat:
So sagt mein Kumpel der in dem Verein ist der die Laufstrecke betreut. Über die Radstrecke habe ich noch nichts gehört. Vielleicht hilft eine Anfrage beim Veranstalter. |
Hi,
ich hole den Weilburgman einfach mal wieder hoch..... Wie ist die Radstrecke vergleichbar zu Moret? Steiler, längere Anstiege, schwierigere Abfahrten..... ???? Wie "schwierig" ist das Schwimmen lahnaufwärts??? Ob ich doch mal wieder ins Tria-Geschehen einsteige?? CiaoCiao Rennmaus4444 |
Zitat:
Kritisch ANzumerken ist aber das die Polizei lt. den BEtreuern total überfortdert mit dme Sperren der Radstrecke war. Das Schwimmen lahnaufwärts habe ich gar nicht wirklich gemerkt. Es war etwas ungewohnt da die Lahn nie ganz gerade ist, man also immer eine leichte "Kurve" schwimmen musste. |
Zitat:
Schwimmen war in der Tat "bergauf" gefühlt nicht so dramatisch, umso überraschter war ich hinterher, dass ich laut Uhr für die Rückstrecke gerade mal ide halbe Zeit wie auf dem Hinweg gebraucht hatte. Letztes Jhr war allerdings Hochwasser, so dass bei der Halbdistanz wg. starker Strömung nach der Kurve nur die Schwimmstrecke der OD geschwommen werden konnte. (etwa 1350m) Achja, das erwähnte Streckensicherungsproblem ist wohl erkannt (kenne jemanden mit Nähe zum Veranstalter), man wird versuchen zu optimieren. |
Das kann ich so bestätigen. Weilburg war meine erste Mitteldistanz, habe also keine Vergleiche.
So wirklich flach war auf der Radstrecke eigentlich nichts. "Abwechslungsreich" trifft es ganz gut. Der eine Anstieg tat dann beim vierten Mal schon weh, der hatte es etwas in sich. Die Abfahrten sind problemlos und bis auf eine Linkskurve im Ort auch ohne Bremse zu fahren, soweit ich mich erinnere. Ich hatte auch über 99km auf der Uhr nachher. Der Halbmarathon war auch eher 22,5km lang (das haben auch mehrere Leute im Ziel bestätigt), ich nehme an, dass an dem hinteren Wendepunkt mit der Verpflegungsstelle an dem Parkplatz irgendwie ein dicker Messfehler reingekommen ist, das waren nämlich dann die drei Kilometerabschnitte, die jeweils etwa 400m zu lang waren. Das Schwimmen in der Lahn fand ich als sehr schlechter Schwimmer eigentlich klasse. Die Orientierung ist nicht so einfach gewesen. Lahnaufwärts hat es ziemlich genau doppelt so lange gedauert wie abwärts. Die Strömungsgeschwindigkeit dürfte etwa 1km/h sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.