![]() |
Zitat:
Alle Nas lang verrwandelt sich das Schwimmbad in ein Wellenbad. Einfach nur Horror pur. |
Um miteinander zu quatschen? :Huhu: Is Freizeit, kein Zwang zum Zweckgerichteten. Und: Ich weiß auch, "aber nicht zu fünft nebeneinander. Ist so wie Fußgänger auf'm Rad/Fußweg.
|
Zitat:
Allerdings gibt es dort auch Uhrzeiten, zu denen man akzeptabel gut trainieren kann. Der hohe Eintrittspreis ist natürlich ein Manko, aber sicherlich dem Spaßbad geschuldet. |
Zitat:
Zitat:
Im aktuell einzigen Sportschwimmgeeigneten Hallenbad hier in unserer Gegend im Umkreis von 50km beträgt der Zwei-Stunden Schwimmer-Tarif 9€, der 4-stunden-Tarif 11 €. Wenn wir dort mit der Familie (drei Kinder) eineinhalb Stunden abends schwimmen gehen sind (inklusive Familienrabatt) 29€ fällig!:Nee: |
Zitat:
Paradisische Zustände diesbezüglich gibt´s z.B in den USA oder Australien, wo ich bei meinen Aufenthalten z.T in einer Woche so viel geschwommen bin, wie in GER den ganzen Monat... Dies liegt vor allem auch daran, dass meistens sämtliche Bahnen abgeleint sind und z.T auch gekennzeichnet sind (slow/medium/fast) und ich bei diesen Gegebenheiten sehr gerne zum schwimmen gehe. In GER schwimm`ich nur noch eine Art "Notprogramm", damit´s bei der LD für eine Zeit im Bereich "Surviving" (1.25) reicht...:) Hippoman :cool: |
Zitat:
Hier in Aachen zahlen wir 3,00 - 3,30 Euro unbegrenzt und es ist ok. @Lui Was geht denn im neuen Zollstockbad? Früher war ich da regelmäßig und ein Freund sagt, dass es jetzt nach dem Umbau auch ganz prima ist. Grüße |
Bei uns zwischen 3,50 (25 m, 1 Becken) und 9 EUR (1 Sportbecken, 1 Spaßbad, 1 Warmwasserbecken) in öffentlichen Bädern.
Oder im Vereinbad 135 EUR Jahresbeitrag von 6.30 - 22 Uhr, Sa bis 17, und So bis 15 Uhr, 6 Bahnen + 1 Doppelbahn, 50 m Becken:) . Und auch die Rentner schwimmen im Kreis, allerdings auch noch langsamer als ich (die meisten;) ). |
Zitat:
Als es wieder aufmachte, fragte ich an der Kasse nach und die Kassiererin war ultra unfreundlich als ich mich einfach nur wegen den allgemeinen Preisen und Monatskarten erkundigen wollte, obwohl keiner hinter mir an der Kasse stand. Nach den neuen preisen würde ich bei meinem Schwimmpensum über 100 Euro im Monat zahlen.:( Die Rezensionen auf Qype klingen auch nicht prickelnd: http://www.qype.com/place/49152-Kombibad-Koeln |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.