![]() |
Dom, das sind doch eigentlich "bessere" news. Sehnenabriss hatte ich auch (Schulter links) und sogar Schulterbruch rechts und beides in einem Jahr und ich war nach wieder nach 10 Wochen im Wasser! Falls Du was die Schulter angeht einen Tip oder Hinweis brauchst: Schulthess Klinik in Zuri. Schick mir sonst ne mail oder pm und nun erstmal alles Gute fuer die weiteren "Schritte" :Cheese: :liebe053:
|
Zitat:
Hatte selbst schon mal 2-3 Jahre wahnsinnige Knieprobleme und teils dachte ich, dass ich nie wieder richtig Sport machen könnte. Heuer ist die erste LD in Roth dran und ich hoffe auf eine 09:30. :) Also. Manche Dinge dauern halt etwas länger, aber die Hoffnung sollte man NIE verlieren. |
Zitat:
Ich dachte wirklich es sei aus mit dem Sport. Den im normalen Alltag stört das Knie nicht. Ich spüre es einfach manchmal, aber nix schlimmes. Der Fehldiagnosearzt sagte, man könne um das Löchlein etwas die Kanten glätten, aber die Erfolgsaussichten seien nicht so rosig. Für mich war klar, dass ich den Triathlon komplett an den Nagel hängen werde, entweder richtig oder gar nicht. Aber jetzt mit Aussichten auf Genesung bin ich wieder voller Hoffnungen, und auch Träume... Die vergangene Saison war so dermassen gut gelaufen, ich hatte mich so stark wie noch nie gefühlt, dass ich ständig wünsche, ich könne wieder trainieren. Nach Hawaii dachte ich, noch einmal möchte ich auf der Insel nicht starten. Aber jetzt... Naja, ich weiss, zuerst muss mal alles geflickt werden, dann schauen wer ma... Ich möchte auch vermeiden, dass die Endtäuschung zu gross ist falls es nicht so kommt wie gewünscht. Bis dahin versuche ich meine Emotionen, Gefühle und Träume klein zu halten :( |
Mensch Rubberduck, du hast auch ein Pech aber Sorry ich denke auch das du ziemlich schnell den Kopf in den Sand steckst.
Also zumindest kannst/konntest du Crossfit machen, allein der Gedanke daran lässt mir die Kniescheiben davon fliegen. Vorallem bist ja noch jung, relativ gesehen und warst schon auf Hawai. Also alles in allem wenn ich das so Vergleiche mit mir ;D Drück dir die Daumen das wieder wird. |
Hi Rubberduck,
ich f*ick mich auch grad mit Knieproblemen rum, die den Deinen nicht unähnlich sind. Dabei bin ich in der Literatur drauf gestossen, dass (durch Trigger) verkürzte Hamstrings (OS-Rückseite) und der Wade (Gastrocnemius) zu persistierenden Triggerpunkten im Quadrizeps (OS-Vorderseite) führen können. Die Beschreibung Deiner Beschwerden (wie auch meiner) legt die Vermutung nahe, dass vor allem der Rectus femoris und seine Trigger den Zug auf die Patella und die beteiligten Sehnen verstärkt, sich dieser Zug aber nicht dauerhaft löst, weil ggfls. in den Hamstrings und der Wade Trigger sitzen. Durch diese Trigger auf der Bein-Rückseite muss der Quadrizeps mehr arbeiten und bildet Trigger aus, die wiederum über Übertragungsschmerz und/oder Zug auf die Sehnenansätze (Trigger verkürzen die Muskeln) die Probleme bereiten. So lange die Bein-Rückseite verkürzt ist, lassen sich die Trigger auf der OS-Vorderseite nicht dauerhaft beseitigen. Bei mir ist dem tatsächlich der Fall und jetzt bearbeite ich mit Blackroll, Tennisball und händischer Selbstmassage die gefundenen Trigger in den Hamstrings und Waden und meine, dass meine Kniebeschwerden sich bereits leicht bessern. Parallel dazu bearbeite ich weiterhin den Quadrizeps. In Deinem Fall solltest Du auch den Rectus Femoris etwa 10cm oberhalb der Patella auf Trigger checken. Diesen Bereich kannst Du sitzend prima mit dem Ellenbogen massieren. Hier die verdächtigen rückseitigen Stellen, die Du bei dir mal checken könntest: ![]() ![]() Bitte beachten: Die Trigger auf der Bein-Rückseite müssen nicht zwingend aktiv sein, d.h. selbst autonom den für sie typischen Übertragungsschmerz ausbilden. Es reicht, dass sie latent sind und den Muskel verkürzen. Wenn Du draufdrückst, sind sie schmerzhaft und reproduzieren u.U. den für sie typischen Übertragungsschmerz, der in den Bildern rot gefärbt dargestellt ist. Trigger auf der Bein-Rückseite bilden sich zb durch Sitzmöbel aus, die harten Druck auf die Hamstings ausüben (vor allem bei kleinen Menschen, deren Füße nicht auf den Boden reichen beim Sitzen), durch Kraul-Beinschlag und eine zu geringe Sattelhöhe. Generell neigen die Hamstrings und Waden auch beim Laufen dazu, Trigger auszubilden. Stretchen ohne zuvor die Trigger zu eliminieren verstärkt das Problem! Niemals stretchen, wenn Trigger im Muskel sitzen - vor dem Stretchen stets eine Runde Blackroll/Tennisball fahren und/oder die Muskeln händisch auf latente Trigger absuchen. Gruß Robert EDIT: Fast vergessen - auch die Adduktoren (vor allem hierfür unter Verdacht der Adduktor longus) können Triggerpunkte beherbergen, die in den Bereich des Knies ausstrahlen und sollten daher untersucht und bearbeitet werden: ![]() |
|
Hi Robert
Danke dir für deine wertvollen Infos. Ich werde nach der Schulter-OP sobald es wieder geht damit anfangen. Ich habe nun seit mehreren Wochen keinen Sport mehr treiben können. Und auf dem Velo war ich das letzte Mal Anfang November. Mein neuer Dok hat übrigens auf Grund meiner Beschreibung der Beschwerden geschaut, ob ein "Schubladen-Effekt" vorhanden ist. Ein leichter ist am linken Problemknie feststellbar, meinte er. Darauf hat er sich meine MRI-Aufnahmen des Knies von letzten November angeschaut. Ein Kreuzband ist darauf nicht mehr ganz in Takt, ist "ausgefranst". Zudem hat er einen ovalen weissen Punkt im Gelenk gesehen. Was das sein könne kann er nicht sagen, aber es gehört da definitiv nicht hin! Sobald das mit der Schulter in Ordnung oder zumindest auf gutem Wege ist will ich das nochmals genau untersuchen lassen. Den so weit ich mich selber informiert habe ist ein Problem mit den Kreuzband und daraus folgendem Schubladeneffekt ein Risiko für andere Folgeschäden wie Meniskusschäden usw. Ich war wie gesagt nie mehr Radfahren, aber Laufen war ich ab und zu mal, so 1x pro Woche für 30 Minuten. Danach hatte ich immer hinter der Kniescheibe noch nicht schmerzen aber deutlich was nicht in Ordnung, vor allem beim Treppensteigen. Am Freitag wird die Schulter operiert. Ich bin mir am überlegen, ob ich einen eigenen Fred machen soll mit meiner Genesungsgeschichte. Vielleicht wär das ja interessant. Aber ob ich wirklich nochmals in dem Umfang Hobby-Leistungssport treiben möchte weiss ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Ich träume davon, aber ob es möglich sein wird körperlich und privat ... Naja, ich weiss noch nicht, habe ja dann Zeit zum studieren ob so ein Fred Sinn macht und ob ich auch was davon hätte. Reizen würd es mich aber :Blumen: Grüsse Dom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.