![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grund: Seit Anfang Juni verletzt (ja genau da wo des schöne Wetter angefangen hat :dresche ) und seit 1.7. bis 28.7. in Brasilien. :cool: 4 Wochen ist zu wenig um von verletzt auf nen HM + 90km radeln + schwimmen überleben zu schaffen. ;) Zitat:
Zitat:
|
Gibt's jemanden, der Lust hätte, mit mir in einer Staffel mitzumachen? Ich würde radeln wollen. Könnte aber auch zusätzlich schwimmen, wenn das erlaubt ist (hab mich damit noch nicht eingehend beschäftigt). Lediglich laufen kann / will ich leider nicht, da ich wegen einer angehenden Verletzung vorsichtshalber ein paar Wochen mit dem Laufen pausieren will.
Die Leistung der Staffelpartner wär mir eigentlich ziemlich wurscht. Vielleicht wär's ganz nett, wenn der Schwimmer nicht total langsam wäre, dass ich beim Radeln nicht ständig überholen muss. ;) Sollte das für die Entscheidung wichtig sein: Ich selbst hätte vor, nen 39er Schnitt oder auch knapp darüber zu fahren (wenn die neue Strecke mit der von 2011 vergleichbar ist). |
Zitat:
|
so Freunde, ich meld mich heut Abend auch noch an, hilft ja alles nix. Komm wohl allein und suche Anschluss ;)
Grüße Hannes |
Zitat:
Ich bin 2011 am Walchsee gestartet und die Radstrecke von damals ist nach wie vor die Schnellste, die ich kenne. Heute bin ich die neue Strecke abgefahren. Und die gehört definitiv zu den 2 langsamsten Strecken, die ich kenne. Strecke 2011: Laut meinem Garmin Edge 705 (der immer sehr wenig Höhenmeter im Vergleich zu anderen Geräten anzegt) 560 Höhenmeter GESAMT. Strecke 2013: Eine Runde hat exakt 500HM. D.h. 1000HM gesamt und damit exakt genauso viele wie Kraichgau. Der Unterschied zu Kraichgau: Dort musst Du quasi nie bremsen und hast gute breite Strassen und auch lange Strecken, auf denen es rollt. Drum ist man dort trotz der Höhenmeter noch recht flott unterwegs. Am Walchsee besteht die zweite Hälfte der Runde aus total engen und teils vewinkelten Kuhwegen. Bremsen muss man zur Genüge. Ich verwette meinen Allerwertesten, dass die Walchsee-Strecke allermindestens 1km/h langsamer als Kraichgau ist. :) Schön ist sie aber. Auf den engen Strassen dürfte bei 1300 Teilnehmern auch kaum Langeweile aufkommen. :Cheese: Ich bin gespannt......... |
RR o. TT ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.